Vorab danke für Eure Geduld mit mir

, die hätte ich wohl nicht.
Jetzt bin ich ja schon viel schlauer. Die Klammer hatte ich ausschließlich als Spot-Messfeld für die Belichtungsmessung interpretiert. Die Abbildung und die Beschreibung auf Seite 38 der Bedienungsanleitung hat mich da in die Irre geleitet. Da die Sensorpunkte in der Bedienungsanleitung, im Sucher und auf dem Display immer als kleine Quadrate erscheinen, bin ich davon ausgegangen, das sich das Kreuz des Sensors innerhalb dieses Quadrates befindet. Da ich bei allen Aufnahmen die Einstellung "Aktives AF-Feld Mitte" verwendet habe -und auch bei den anderen misslungenen-, hat mich das vollkommen kirre und stinking gemacht, weil irgendwie unzuverlässig. So, und die anderen beiden Rahmen hielt ich für die Orientierung bei 5 bzw. 11 Messfeldern.
Den Tipp mit der weißen Wand und dem Bild habe ich befolgt und ah!!! Das Kreuz ist ja ganz schön groß und auch ganz schön fett!!! Nun kann ich mir auch vorstellen beim Fokussieren mit zittriger Hand ein Blatt erwischt und einen Fehler gemacht zu haben. Fehler machen ist in Ordnung, aber keine Kontrolle haben, da werde ich fuchsig und sehr emotional. Ich hatte die Bedienungsanleitung sehr wörtlich genommen und mich darauf verlassen.
Der Fokuspunkt scheint auch zu stimmen. Ich brauche nur mit einer Klammer eine Kante zu berühren und schon ist er. Das geht auch nach oben und unten, wenn man sich die Klammer gedanklich als Kreis erweitert. Ich habe mir auch mal spaßhalber ein paar Streichhölzer wie eine Leiter auf den Boden gelegt. Der Fokus sitzt. (Erleichterung)
Mit den Exifs, das verstehe ich nicht. Außer Bild 1 habe ich mit Fast Stone Imagewiewer alle Bilder nur verkleinert. Bei meinem Firefox sind sie mit dem Exif-Viewer auch da. Dachte ich jedenfalls. Gerade wollte ich selbst noch mal schauen, da werden keine angezeigt

Exifs löschen durch Aperture? Scheint ein MAC-Programm zu sein, habe ich aber nicht.
Nachtrag: Jetzt sind sie wieder sichtbar
Hier kam jetzt noch eine weitere Frage: Ich hatte im AF-S fotografiert, da es windstill war und das erweiterte AF-Feld war nicht aktiviert.
Die K-30 habe ich noch keinen Monat. Nach einer Woche gingen Kamera und Kit 18-55 WR. In den Service. Beides wurde justiert. Ohne Erfolg. Daraufhin ging das Objektiv zurück und heute soll ein neues kommen. In der Zeit hatte ich mich halt mit dem 55-300 ausgetobt und sicher auch ziemlich wahlos Aufnahmen gemacht. Nun schwahnte mir schon die nächste Kamera/Objektiv-Abstinenz.
Ich glaube, ich habe gestern darum etwas überreagiert. Das tut mir leid und dafür entschuldige mich bei allen hier! Außerdem bin ich dankbar, dass es Euch und dieses Forum gibt.