Di 10. Mär 2015, 20:54
Schöne Bilder und Autos, Hooky69. Bei den Fotos 2 und 4 sollte doch ein wenig die Rauschreduzierung erhöht werden. Gerade das Bild 2 hat an den dunkleren Lackflächen noch eine Gewisse Körnung sowie in den unscharfen Bereichen sichtbare Artefakte. Mein Workflow ist hier nicht wirklich gut.
Aber die Bilder 1 und 3 finde ich ziemlich gut. Als glattgebügelt würde ich die nicht bezeichnen.
Ich habe mich auch mal versucht. Leider habe ich nicht solch schöne Klassiker in der Garage stehen, daher musste bei mir das Spielzeug meines Sohnes herhalten. (Wenn die Bilder hier nicht gewünscht sind, bitte eine kurze Info in diesen Thread, dann schmeiße ich die wieder raus). Allerdings musste ich ebenfalls feststellen, dass der Detailregler bei relativ glatten Flächen wenig bringt und hier doch mehr über die Rauschreduzierung gegangen werden muss. Mein Workflow ist hier wohl nicht optimal. Die meisten meiner High-Iso-Fotos sind meine Kinder und da finde ich, dass der Detailregler schon merkbar das Rauschen bzw. Artefakte vom Schärfen gerade in Bereichen wie z.B. um die Augen verringert. Da kann man dann merkbar defensiver mit der Rauschreduzierung rangehen, was insgesamt dann nicht so glattgebügelt aussieht. Aber in diesem Fall hier scheinen wohl andere Wege eher zum Ziel zu führen.
Dies Foto habe ich eben mal schnell mit ISO 8000 geschossen.
Das erste Bild habe ich mit folgende Einstellungen in Lightroom erstellt.
Schärfen 24, Radius 0,7, Details 7, Maskieren 88, Luminanzrauschreduzierung 37, Details 37, Kontrast 7
Was mich hier stört, sind die Artefakte im Bereich der Unschärfe im Hintergrund.
Beim zweiten Bild habe ich folgende Einstellungen in Lightroom geändert:
Schärfen 57 und Rauschreduzierung Luminaz 71.
Die zweite Variante gefällt mir doch erheblich besser. Meine eher defensive Herangehensweise bringt hier kein wirklich gutes Ergebnis. Es kommt wohl, wie so oft in der Fotografie, immer auf den Einzelfall an und ein Patentrezept für alle Fälle gibt es wohl offensichtlich auch hier nicht.
Da habe ich auch wieder was dazugelernt.
Datum: 2015-03-10
Uhrzeit: 20:59:43
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 8000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Gruß
Carsten