Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Frage zur Farbkalibrierung mit Spyder4Pro

Do 12. Feb 2015, 22:48

Hallo zusammen!

Ich habe heute mal meine beiden Monitore - ein Dell und ein Eizo Modell - mit dem Spyder4Pro farbkalibriert. Meine Erwartungshaltung: nach der Kalibrierung mit identischen Einstellungen zur Farbtemperatur (6500) müssten beide Monitor-Bilder annähernd gleich von der Farbanmutung ausschauen. Jetzt bin ich erst einmal ernüchtert, denn 1. sehe ich immer noch klare Unterschiede und 2. hat mir das Bild vorher besser gefallen, sah natürlicher aus. Jetzt wirkt es ein wenig grünlich ...

Kann das sein? Hat jemand von Euch einen Spyder4 und zwei ungleiche Monitore?

Vielen Dank
Dirk

Re: Frage zur Farbkalibrierung mit Spyder4Pro

Do 12. Feb 2015, 23:51

ja habe damit einen iMac 27" und ein MacBook Pro 13" kalibriert. Die Bilder wirken gleich. Zur komtrolle mache ich ein Bild aus dem Fenster, und vergleiche es mit dem Monitor. Auch jetzt kann ich nur minimale Unterschiede feststellen, die Wolken haben in der Wirklichkeit mehr Zeichnung wie am Monitor. Das kann aber auch an der K3 liegen. Die Farben waren perfekt.
Mir ist beim kalibriern aufgefallen, das helles Licht das Ergebnis verfälscht. Also am besten mit indirekter Beleuchtung arbeiten.

Re: Frage zur Farbkalibrierung mit Spyder4Pro

Do 12. Feb 2015, 23:53

kann das sein, dass der eine Monitor LED und der andere die alte Hintergrundbeluchtung hat? dann wirken die Farben immer anders auf den Geräten

Re: Frage zur Farbkalibrierung mit Spyder4Pro

Fr 13. Feb 2015, 00:02

Danke für eure Antworten. Für heute beende ich meine Versuche ein wenig entnervt.

Re: Frage zur Farbkalibrierung mit Spyder4Pro

Fr 13. Feb 2015, 06:31

Am besten den Raum abdunkeln. Das hat bei mir am besten funktioniert.

Re: Frage zur Farbkalibrierung mit Spyder4Pro

Fr 13. Feb 2015, 06:40

Ich habe auch eine ähnliche Kon­s­tel­la­ti­on wie Du, Dirk. Allerdings hat es bei mir soweit geklappt. Aber ich finde auch, das es sehr unnatürlich aussieht (extrem kühl). Deshalb verschiebe ich es noch Richtung Magenta und nehme grün zurück (mittels FineTune, oder wie es heißt).

Re: Frage zur Farbkalibrierung mit Spyder4Pro

Fr 13. Feb 2015, 07:43

Immer wenn es extrem unnatürlich wirkte, habe ich meinen Anzeige Treiber aktualisiert und ggf. die Software vom Spyder neu installiert und dann nochmal kalibriert. Man sollte unbedingt drauf achten dass kein Fremdlicht auf den Monitor fällt und der Spyder möglichst am Monitor anliegt.

Re: Frage zur Farbkalibrierung mit Spyder4Pro

Fr 13. Feb 2015, 10:21

Ich hatte eigentlich die üblichen Vorschläge beherzigt: also Monitore zurück auf Werkseinstellung, mittlere Helligkeit, Raum dunkel, keine andere künstliche Beleuchtung, kein Einmessen der Raumhelligkeit etc.

Was ich *für mich* nicht akzeptieren könnte: nach der Messung wieder manuell etwas "nachzuregeln". Dann kann ich ja halt direkt manuell nach Augenschein einstellen.
Seltsamerweise war bei mir das Ergebnis bei Farbtemperatur auf "Werkseinstellung" am besten, dabei wäre die empfohlene Vorgabe sonst immer 6500K. Und da war bei mir nachher alles

Ich werde heute noch einmal ausprobieren, die bisher auf "unbekannt" eingestellten Settings wie Backlight richtig einzustellen, da muss ich für meine Monitore halt noch recherchieren.

Nochmal die Nachfrage an Nutzer mit zwei (unterschiedlichen) Monitoren: bekommt ihr das nach der Messung hin, dass beide Monitore annähernd gleich aussehen?

Re: Frage zur Farbkalibrierung mit Spyder4Pro

Fr 13. Feb 2015, 11:16

Glaube kaum das man 2 Monitore verschiedenen Fabrikats mittels automatischer Kalibrierung hinbekommt.
Vielleicht hilft das: http://fotovideotec.de/farbmanagement/2 ... steme.html

Re: Frage zur Farbkalibrierung mit Spyder4Pro

Fr 13. Feb 2015, 11:24

Oh, Danke. Das probier ich am Wochenende mal aus, ob meine Grafikkarte das auch getrennt hinbekommt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz