Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Betreibst Du beide Monitore gleichzeitig am PC als mehrere Bildschirme? Falls ja: hat Deine Grafikkarte auch zwei unabhängige Kanäle, oder wird nur die Einstellung auf beide Ports dupliziert?
Ich habe jetzt erfolgreich verifiziert, dass meine Grafikkarte die Monitore tatsächlich verschieden ansteuern kann, also getrennte Farbprofile auch zur Wirkung kommen.
Ich habe jetzt auf meinem "Hauptmonitor" Dell U2713HM noch einmal kalibriert, und anders als sonst empfohlen mit Weißpunkt "Farbrikwert" ... und siehe da, das neue Profil scheint wirklich eine Verbesserung gegenüber des installierten Standard ICC-Profils von Dell zu sein. Ich habe mal mit meinem letzten ECht-Foto-Buch von Saal verglichen, und das sieht schon sehr ähnlich aus. Das Buch hat noch in den Hauttönen einen Hauch mehr Magenta, aber das ist in meinem Toleranz-Bereich.
Gestern Abend habe ich noch mein Notebook kalibriert, das hat wesentlich profitiert, sieht jetzt viel, viel besser aus. Allerdings auch erst, nachdem ich wieder Weißpunkt "Fabrikwert", statt der empfohlenen 6500K eingestellt hatte.
Heute Abend habe ich nochmal Zeit, in Ruhe das Notebook dann mit dem Dell zu vergleichen.
FAZIT: Ich bin wohl zu naiv an das Thema herangegangen. Aber jetzt bin ich soweit zufrieden, nicht überschwänglich, aber zufrieden.