Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Fotoversicherung sinnvoll?

Mo 3. Apr 2017, 19:54

Hallo ich bins mal wieder :d&w:

Mich würde einfach mal interessieren was ihr von Fotoversicherrungen haltet. Also eine Versicherung gegen den Verlust oder Beschädigung der Kameraausrüstung. Der Hintergrund ist folgender, ich bin mit meiner Ausrüstung relativ viel unterwegs. Alleine dieses Jahr folgen noch ca 8 geplante touren im in und Ausland. Ich hatte zwar bisher keinen Schaden und ich hoffe das es so bleibt aber naja.... man weiß nie und einige Teile sind relativ teuer und würden bei einer Neuanschaffung schwer in Budget fallen. Und das wo ich endlich alles zusammen habe.
Also habt ihr eine Solche Versicherung? Habt ihr mit so etwas Erfahrung? Ist es empfehlenswert?

Danke :wink:

Re: Fotoversicherung sinnvoll?

Mo 3. Apr 2017, 20:31

Schau mal hier rein 40456504nx51499/small-talk-f33/fotoversicherung-pro-und-contra-t1147.html

Re: Fotoversicherung sinnvoll?

Mo 3. Apr 2017, 23:07

Ich bin hier:
http://www.pundpgmbh.de/produkte/foto-a ... erung.html

Versicherungsbedingungen sind klar und verstänlich und für mich akzeptabel:
http://www.pundpgmbh.de/uploads/File/B3 ... n_foto.pdf

Da ich viel Reise war für mich weltweier Schutz Bedingung und auch das alles Versichert ist wenn mal meine Frau oder wer anders die Sachen hat... Mit Haftpflicht ist da ja nicht viel in der eigenen Familie...
Hab auch mein Laptop, das Tablet und die externe Festplatte mit versichert...
Für um die 15€ im Monat ist meine knapp 4000€ Ausrüstung jetzt rund um versichert... das ist es mit wert, zumal sogar Kratzer auf Objektiven versichert sind...

Re: Fotoversicherung sinnvoll?

Di 4. Apr 2017, 08:58

gelöscht
Zuletzt geändert von pentaxka am Di 4. Apr 2017, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Fotoversicherung sinnvoll?

Di 4. Apr 2017, 12:29

Bin ja auch auf der Suche...
pentaxka hat geschrieben:https://www.kameraversicherung.de/
Gerade mal angefragt und relativ schnell eine Antwort bekommen. Mindestversicherungssumme 10.000,00 - Jahresbeitrag 200,00 zzgl. 19%. Nix für mich.

Ich denke mal ich lande bei P&P wenn ich nicht noch Argumente dagegen finde...

Re: Fotoversicherung sinnvoll?

Di 4. Apr 2017, 13:00

http://www.aktivas.de/foto.htm
gibt es auch noch.

Wie immer bei Versicherungen unterscheiden die sich vor allem in den Bedingungen. Der Preis ist da oft nicht das wichtigste bzw. er relativiert sich schnell.

Wie ist der Schutz im Hotelzimmer außerhalb eines Safes? Im Zelt? Im Auto? Nachts?
Ist verlieren gedeckt?
Fallenlassen?
Schäden durch Witterung?
Bezahlst Du Prämie für eine Versicherungssumme basierend auf Neuwert und erhältst nur Zeitwert im Schadenfall?

Re: Fotoversicherung sinnvoll?

Di 4. Apr 2017, 13:38

Und alle schließen Schäden durch Kernenergie aus ':-\

Re: Fotoversicherung sinnvoll?

Di 4. Apr 2017, 14:31

Warum laufen jetzt eigentlich zwei threads parallel zu diesem Thema? Frage an die Moderatoren: Kann man das vielleicht zusammenfassen?
Interessant ist es ja allemal.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz