Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Ich würde auch den "Winkel" nicht zu wörtlich nehmen - das wäre mir zu technisch gedacht. Eher wie Fraenk schon sagte unterschiedliche Wahrnehmungen ein und derselben Sache zeigen - so ärgert sich der eine über die Sommerhitze - der andere genießt sie und der Dritte nutzt sie für sich aus (z.B. Schwitzender Bauarbeiter, Kind im Schwimmbad und Schlange beim Eisverkäufer...)
da ich nächste Woche nicht in der Schule bin, sondern die ganze Woche beim THW verbringen darf, habe ich vorhin nochmal auf den Weg zur Schule gemacht und noch ein paar Bilder gemacht. Mein Gedanke dahinter ist, dass Schulgelände mal aus einem anderen "Blickwinkel" zu zeigen, welchen man sonst so im alltäglichen Betrieb nicht wahrnimmt. Herausgekommen ist das hier, Kritik ausdrücklich erwünscht:
Re: Fotoserie zum Thema "Blickwinkel", Erste Bilder
Mo 6. Jul 2015, 10:53
Für einen Außenstehenden ist es schwer hier einen Zusammenhang zur Schule zu sehen. Du sprichst zwar deine Mitschüler damit an aber das ist ja nur ein kleiner Teil der Betrachter, der Rest steht sozusagen vor dem Bild und fragt sich was ihm der Künstler damit sagen will. Mir fehlt hier irgendwie der größere Überblick am Anfang, dann vielleicht die Details. Ich weiß auch nicht so recht, keine Ahnung... Hat aber nix zu sagen, meine Lehrer hatten da so ihre Probleme mit mir im Kunstunterricht
Re: Fotoserie zum Thema "Blickwinkel", Erste Bilder
Mo 6. Jul 2015, 11:25
Für den Anfang gut, mach einfach weiter, es wird schon werden Bitte nummeriere die Fotos 2, 6, 3, 5, 4, 1 bei der 1 ist mir das Schloß zu dunkel, aber ich würde nicht dran arbeiten, höchstens noch einmal machen mit Licht drauf und wirklich nicht alles in die Mitte positionieren (s. angus)
Re: Fotoserie zum Thema "Blickwinkel", Erste Bilder
Mo 6. Jul 2015, 12:04
Die Idee mit der Nahaufnahme des Abfalls (Flaschenverschluß auf roter Tartanbahn) finde ich für dieses Thema recht gut.
Andere sehr abgedroschene Idee zum Thema Blickwinkel: Portrait einer hübschen (und dazu willigen) Klassenkameradin von leicht unten, vorne oben um die Bildwirkung zu zeigen. Gerne in verschiedenen Posen von niedlich (von leicht oben) bis dominant (von leicht unten) herauszuarbeiten.
Re: Fotoserie zum Thema "Blickwinkel", Erste Bilder
Mi 8. Jul 2015, 18:51
Hallo zusammen,
die Deadline rückt unaufhaltbar näher und so wird es Zeit, sich über die Präsentation der Fotos Gedanken zu machen.
Ich habe mir überlegt, die Bilder auf ein schwarzes Plakat zu kleben, da schwarz in den Bildern nur im geringen Anteil vor kommt und so ein guter Kontrast zwischen Hintergrund und Bild entsteht. Auf das Plakat würde ich dann mittig "Blickwinkel an der Gesamtschule Gießen-Ost" schreiben und darum die ausgewählten Bilder aufkleben. Da ich das noch nie gemacht habe, wollte ich mal fragen ob man das so machen kann, oder ob das so völlig falsch ist.