Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: Fotografieren verboten?

So 18. Mär 2018, 00:14

Das stimmt! Das ist ein Spezialfall aus dem Strafrecht.

(Ändert aber am "grundsätzlich" nichts, denn für jedes grundsätzlich gibt es Ausnahmen :-)

Re: Fotografieren verboten?

So 18. Mär 2018, 00:23

XiYi hat geschrieben:Aber Grundsätzlich gibt bei dem Recht als Urheber (Gebäude, Gemälde, sonstige Kunstwerke) und auch bei dem Recht am eigenen Bild (Streetfotografie): Das Fotografieren ist erlaubt! Nur das veröffentlichen der Fotos nicht!


Erlaubt ist das Fotografieren von Personen nicht, es ist nur im Gegensatz zur Veröffentlichung nicht strafrechtlich sanktioniert.

Re: Fotografieren verboten?

So 18. Mär 2018, 00:26

Von den von beholder3 genannten Fällen abgesehen, wo schon das Fotografieren strafbar ist.

Re: Fotografieren verboten?

So 18. Mär 2018, 12:01

Hi

mika-p hat geschrieben:Beholder hat alles gesagt.

Aber dort nett fragen kostet nichts.


Manche mögen es nicht, wenn die Ausstellungsstücke abfotografiert werden. Entweder um sich vor Nachahmern zu schützen oder zu verhindern, daß die abgelichteten Gegenstände als Motiv z.B. auf einer Postkarte wieder auftauchen. Daher verbieten manche Organisatoren pauschal das Fotografieren um hier irgendwelchen Konflikten vorzubeugen.

Aber wenn man nett fragt, sich eine Visitenkarte geben läßt und die Fotos mit dem Namen der/des Künstler(in)
zeigt, gibts oft auch ein freundliches Entgegenkommen. Meine Mutter war selbst auf einigen Ostereier-Märkten als Ausstellerin. Meiner Mutter machte das als Hobby und es war ihr wichtiger ein paar Ausstellungsstücke zu verkaufen ;).

Re: Fotografieren verboten?

So 18. Mär 2018, 12:18

Hi

Darius hat geschrieben:auch was zu diesem Thema...
Gestern sagte mir mein Sohn, dass wir den Eiffelturm nachts in voller Beleuchtung nicht so ohne weiteres fotografieren dürften,
da zwar das Urheberrecht am Eiffelturm ausgelaufen ist (70 Jahre ?!), die Lichtinstallation aber erst vor ca. 20 Jahren angebracht wurde.
Schöne Grüße, Darius


Immer wieder das Beispiel mit dem Eiffelturm:
Das ganze Thema betrifft Dich dann, wenn Du

1) ein professioneller Fotograf bist und
2) die Bilder für kommerzielle Zwecke (=Verdienstabsicht) anfertigst.

Private Fotografen mit privatem Interesse sind ausgenommen!
Und das steht auch in fett auf der Homepage der "Société d’Exploitation de la Tour Eiffel":

"Views of the Eiffel Tower taken by private individuals for private use do not require prior agreement. However, professionals must contact our teams, who will inform them of the conditions of use governing images." - Quelle: https://www.toureiffel.paris/en/busines ... ffel-tower

Wer sich nicht sicher ist, kann die Bilder mal hinschicken - ich habe selbst mal die "Société d’Exploitation de la Tour Eiffel" angeschrieben
und nach Veröffentlichung von Bildern auf meiner nichtkommerziellen Homepage gefragt (Fotos mitgeschickt) - habe nie eine Antwort erhalten.. ;)

Re: Fotografieren verboten?

So 18. Mär 2018, 23:53

HellWeichei hat geschrieben:Ich geh dann mal Ostereier fotografieren... ;)

Aber frag vorher den Hasen um Erlaubnis ... :ichweisswas:






:d&w:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz