Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: Fotografieren im manuellen Modus nach Belichtungstabelle

Mo 17. Feb 2014, 06:13

fscholz hat geschrieben:Klingt nach einer vernünftigen Idee, 30-50€ für einen Sixtino auszugeben.. Kann man so ein Ding eigentlich auch gut für Nachtaufnahmen verwenden?


Auf Filmmaterial nützt bei Nachtaufnahmen kein Belichtungsmesser, denn je nach Filmmaterial tritt mehr oder weniger der auf. Besser gesagt Stark oder weniger stark.

Re: Fotografieren im manuellen Modus nach Belichtungstabelle

Sa 22. Mär 2014, 18:25

Ich habe erst einmal mir einen Film bei DM-Markt gekauft, hoffentlich richtig in die Zahnräder eingelegt und als ersten Test eine Blumenampel mit 2.8er Blende fotografiert. Wenn ich echt bei jedem Foto über Blende (2,8 bis 18), Belichtungszeit (gibt sogar Bulb-Modus :D) und den bescheuerten Doppelbild-Fokus einstellen muss, komme ich ja nie zum Fotos schiessen.

Die Belichtungszeit habe ich in diesem Fall über eine Handy-App ermittelt.

Am Montag folgen evt. ein paar Düsseldorf-Fotos.

Sollte jetzt das Argument kommen, dass DM-Filme Scheiße sind und die Automatikentwicklungen nichts taugen... Ich weiß nicht einmal, ob der Fokus richtig justiert ist...

Re: Fotografieren im manuellen Modus nach Belichtungstabelle

Sa 22. Mär 2014, 20:51

Wenn du mal einen richtigen Shit-Storm erleben möchtest mußt du den Mischbildentfernungsmesser, der bei Meßsucherkameras üblich ist, mal in einem Leica-Forum "bescheuerten Doppelbild-Fokus" nennen :mrgreen:

Re: Fotografieren im manuellen Modus nach Belichtungstabelle

Sa 22. Mär 2014, 21:12

@klaus123: Das folgt evt. wenn sämtliche Aufnahmen des Films misslungen sind :P Habe heute Abend mal den Schwarzschildeffekt ein bisschen provoziert, in dem ich Lichtspuren aufnahm! :-)

Re: Fotografieren im manuellen Modus nach Belichtungstabelle

Mo 31. Mär 2014, 20:31

So, der Film ist entwickelt. Fotografiert wurde mit Manueller Belichtung und manuellem Fokus. Meistens habe ich die Sunny 16 Regel angewandt und manchmal zur Kontrolle das Smartphone gezückt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Farben sind auf den Abzügen auch ganz in Ordnung und die Schärfe sitzt ebenfalls. Diese Digitalisierungen habe ich mit der Flachbettscannereinheit meines Büro-Scanners stellt. Seid ihr auch mit der Belichtung zufrieden?

Re: Fotografieren im manuellen Modus nach Belichtungstabelle

Di 1. Apr 2014, 12:30

Ja, sieht doch gut aus!

Re: Fotografieren im manuellen Modus nach Belichtungstabelle

Di 1. Apr 2014, 13:20

Sieht wirklich gut aus. Wirkt wie Fotos aus den 70ern 8-) .
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz