Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Fotograf löst Leitungsschaden aus

Mi 13. Aug 2014, 07:31

Was hat der Mann da nur angestellt?

http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_52671761


:klatsch:


War hoffentlich kein Pentaxian

Re: Fotograf löst Leitungsschaden aus

Mi 13. Aug 2014, 08:37

Einige Fotografen benehmen sich echt daneben und dank diesem Vollhorst kann es sein das man sich bald gar nicht mehr mit einer DSLR auf einen Bahnhof begeben darf weil die Bahn Angst haben muss das man Snack-Automaten verschiebt und Oberleitungen abreißt. Kann ich verstehen, finde es nur schade für andere Menschen die dort Fotografieren wollen.

Re: Fotograf löst Leitungsschaden aus

Mi 13. Aug 2014, 09:04

Silaris hat geschrieben:Einige Fotografen benehmen sich echt daneben und dank diesem Vollhorst kann es sein das man sich bald gar nicht mehr mit einer DSLR auf einen Bahnhof begeben darf weil die Bahn Angst haben muss das man Snack-Automaten verschiebt und Oberleitungen abreißt. Kann ich verstehen, finde es nur schade für andere Menschen die dort Fotografieren wollen.

An ein solches Verbot wird sich niemand halten, wenn es denn Realität werden würde. Selbst die Nofretete, das ultimative archäologische Heiligtum, wird trotz Security und Blitzverbot geblitzt ( :motz: ) und es gibt dennoch kein Kameraverbot in diesem Raum.

Re: Fotograf löst Leitungsschaden aus

Mi 13. Aug 2014, 09:13

Nups hat geschrieben:
Silaris hat geschrieben:[...] Selbst die Nofretete, das ultimative archäologische Heiligtum, wird trotz Security und Blitzverbot geblitzt ( :motz: ) und es gibt dennoch kein Kameraverbot in diesem Raum.

Zum Glück ist's 'ne Kopie... :anbet:

Sein letztes Foto: Ein wunderschönder Lichtbogen. :d&w:

Re: Fotograf löst Leitungsschaden aus

Mi 13. Aug 2014, 09:28

Na ja, ob das Konsequenzen haben wird, sei mal dahingestellt. Dass es ein Vollhorst ist, unterschreibe ich aber auch gerne. :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Re: Fotograf löst Leitungsschaden aus

Mi 13. Aug 2014, 21:04

soweit ich weiss, darf man heute schon nicht mehr ohne Genehmigung der Bahn in Bahnhöfen fotografieren, gerade mit dslr fliegt man schnell mal raus, mit Stativ geht´s noch schneller


Umso erstaunlicher, was der Typ da angestellt hat, jetzt wird´s wohl richtig teuer für ihn
:geek:

Re: Fotograf löst Leitungsschaden aus

Do 14. Aug 2014, 05:18

Ich habe hier ein Dokument der Deutschen Bahn AG als PDF vorliegen, mit dem Titel "Informationen für Hobbyfotografen und -filmer". Es ist datiert vom August 2010 und enthält den Passus:

Foto- und Filmaufnahmen für private Zwecke sind in allen „dem allgemeinen Verkehrgebrauch“
dienenden Anlagen (allgemeinen öffentlich frei zugänglichen Bereichen) ohne Genehmi-
gung/Legitimation gestattet.
Die eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer darf durch die Aufnahmen nicht gefährdet
werden. Der Einsatz von Scheinwerfern, Blitzanlagen und Stativen ist nicht erlaubt.


Leider habe ich gerade die Quelle zum Download nicht mehr zur Hand.

Eigentlich ist dem nichts hinzuzufügen. Mir sind statt "Vollhorst" noch andere Ausdrücke im Kopf herumgegangen, aber die behalte ich besser für mich :d&w:

Re: Fotograf löst Leitungsschaden aus

Do 14. Aug 2014, 06:13

groucho hat geschrieben:Sein letztes Foto: Ein wunderschönder Lichtbogen. :d&w:
Ich korrigiere: Ein wunderschönes Macro eines Lichtbogens. :mrgreen:


waldbaer59 hat geschrieben:Ich habe hier ein Dokument der Deutschen Bahn AG als PDF vorliegen, mit dem Titel "Informationen für Hobbyfotografen und -filmer".
...
Leider habe ich gerade die Quelle zum Download nicht mehr zur Hand.
ist auf zu finden. ;)


Ediths Reaktion auf die eigentliche Meldung: :klatsch:

Gruß
Jörn

Re: Fotograf löst Leitungsschaden aus

Do 14. Aug 2014, 07:01

Armer Tollpatsch! Hätte ich sein können. :oops:
Zum Glück ist nichts schlimmes passiert und hoffentlich wird es nicht zu teuer. :yessad:

Re: Fotograf löst Leitungsschaden aus

Do 14. Aug 2014, 07:09

pixiac hat geschrieben:Armer Tollpatsch! Hätte ich sein können. ...
Wer mit einem Verlängerungskabel oberhalb von Hochspannungsleitungen herumhantiert, ist in meinen Augen kein Tollpatsch mehr. Nicht umsonst sind dort überall große, gelbe Schilder mit einer deutlichen Warnung hingehängt worden! :geek:

pixiac hat geschrieben:Zum Glück ist nichts schlimmes passiert ...
Das ist der Punkt. Es hätte auch zu einem Eintrag bei den reichen können! :mrgreen:

Gruß
Jörn
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz