Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: Forensische Fotografie mit UV Licht

Sa 10. Okt 2020, 21:19

UV-Filter hast du doch schon auf dem Sensor.

Re: Forensische Fotografie mit UV Licht

Sa 10. Okt 2020, 21:39

Top. Dann hat sich doch noch was gefunden. :2thumbs:

Re: Forensische Fotografie mit UV Licht

Sa 10. Okt 2020, 22:36

SteffenD hat geschrieben:UV-Filter hast du doch schon auf dem Sensor.

Reicht der?

Re: Forensische Fotografie mit UV Licht

Sa 10. Okt 2020, 22:37

ulrichschiegg hat geschrieben:Top. Dann hat sich doch noch was gefunden. :2thumbs:

Ja, steile Erkenntniskurve. Aber umsetzen muss ich das noch und da werden die Fragen erst richtig losgehen... ;-)

Danke ans Forum! Weitere Ergänzungen sind sehr willkommen!

Re: Forensische Fotografie mit UV Licht

Di 30. Apr 2024, 17:30

In der Bau-Forensik wird beides gemacht, je nach Fragestellung: UV-Absorptionsbilder und Fluoreszenzbilder.

Schulungen zu Bau-Forensik gibt es hier:
https://bau-forensik.eu/veranstaltungen/

und eine umfassende Erläuterung der Techniken und Einsatzmöglichkeiten gibt es im Kapitel 7 vom "Schimmelpilzhandbuch". ISBN
978-3-8462-1450-3. Achtung, in der zweiten Auflage wurde das Kapitel völlig neu bearbeitet und um viele wichtige Punkte ergänzt.

Viel Erfolg beim Probieren!
Frank B. Peters

Re: Forensische Fotografie mit UV Licht

Di 30. Apr 2024, 17:43

Für diesen Zweck verwende ich eine SONY F828 und mit einem
Magnet wird der IR-Modus dauerhaft aktiviert. Das ist für die
Dokumentation von Durchfeuchtungen vorteilhaft. Abgesehen
davon ist die F828 nach wie vor die Kamera für Befundungen
auf Baustellen. Mit dem Magneten wird der IR-Filter in ausge-
schwenkter Position gehalten.

UV kommt als Reprobeleuchtung bei Material-Befundungen
fallweise zum Einsatz. Reprostative sind MP-4 von Polaroid
mit jeweils unterschiedlicher Säulenhöhe.

Fotos von Schimmelpilzbefundungen von mir als Gutachten-
ersteller gibt es im digitalfotonetz.de zu sehen.


abacus

Re: Forensische Fotografie mit UV Licht

Di 30. Apr 2024, 18:55

Frank B. Peters hat geschrieben:In der Bau-Forensik wird beides gemacht, je nach Fragestellung: UV-Absorptionsbilder und Fluoreszenzbilder.

Schulungen zu Bau-Forensik gibt es hier:
https://bau-forensik.eu/veranstaltungen/

und eine umfassende Erläuterung der Techniken und Einsatzmöglichkeiten gibt es im Kapitel 7 vom "Schimmelpilzhandbuch". ISBN
978-3-8462-1450-3. Achtung, in der zweiten Auflage wurde das Kapitel völlig neu bearbeitet und um viele wichtige Punkte ergänzt.

Viel Erfolg beim Probieren!
Frank B. Peters


Herzlich willkommen im Forum. :cap: :cap: :cap:

Re: Forensische Fotografie mit UV Licht

Mi 1. Mai 2024, 08:52

Zum Thema Schimmelpilz, Bauphysik und Dekontamination findet
Ihr unter dem nachstehenden link einiges an Material aus der täg-
lichen Praxis sowie Informationen wie ein Kontaminationsrisiko ge-
ring gehalten wird, gezielte Lüftungsmaßnahmen, Angaben zu Min-
destluftwechselraten etc.

link:

https://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=106418&postdays=0&postorder=asc&start=60

Weiters werden gezogene Schimmelpilzproben nach Anzucht prä-
sentiert bevor diese zur näheren Bestimmung labormäßig ausge-
wertet werden. Pilzbefall von Hölzer werden auch kurz gestreift,
das ist aber ein anderes Thema. Bei tragenden Bauteilen werden
Kernbohrungen vorgenommen um die Tiefe der Schädigungen er-
mitteln zu können um statische aussagen in Hinblick auf die Rest-
tragfähigkeit treffen zu können. Insbesondere Tramköpfe von den
sogenannten Tramdecken sind von Folgeschäden des durch Einbau
wesentlich dichterer Fenster- und Fenstertürkonstruktionen in der
Nachfolge erhöhten Kondensatanfalls und reduziertem Luftwechsel
betroffen – die Folge sind Deckenklescher wenn Deckenteile in da-
runter befindliche Räume abstürzen.


abacus

Re: Forensische Fotografie mit UV Licht

Mi 29. Mai 2024, 14:16

Sehe gerade, dass der Thread wieder aufgewacht ist. Herzlichen Dank für den reichen Input, Thema ist bei mir aktueller denn je!

Re: Forensische Fotografie mit UV Licht

Mi 29. Mai 2024, 16:09

le spationaute hat geschrieben:Sehe gerade, dass der Thread wieder aufgewacht ist. Herzlichen Dank für den reichen Input, Thema ist bei mir aktueller denn je!


Ist auch ein ständiger Bestandteil bei Bauwerksbefundungen, primär
bei Altbauten oder bei "luftdichten Neubauten", die ohne kontrolliere
Wohn(raum)lüftung errichtet wurden. Speziell im Zuge der herbeige-
führten "Energiekrise", da dann viele Leute die Raumtemperatur zum
Teil ganz wesentlich reduziert haben und zum Teil produzierte Feuch-
te nicht gezielt ausgelüftet haben, siehe hiezu auch die empfohlenen
Luftwechselzahlen etc.

Einen kleinen Schnippel davon, wie es in der Praxis diesbezüglich zu-
geht, findet Ihr in den zuvorstehenden links.


abacus
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz