So 27. Jul 2014, 11:59
Hallo ihr Lieben!
Ein Problem, zu dem ihr vielleicht Vorschläge habt:
Während des Urlaubs in Barcelona tauchten auf meinen Bildern Flecken auf. Nach Linsenwechseln und Testbildern ist zumindest klar, dass die Flecken vom Objektiv herrühren und nicht vom Sensor.
Auf den Linsen selbst kann ich mit bloßem Auge nichts erkennen. Gereinigt habe ich ausführlich mit trockenen Optik-Tüchern und Lenspen, aber es tut sich nichts. Am Besten sind die Flecken bei voll ausgefahrenem Tele zu sehen, und dann kommt da ganz schön viel zutage...
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 100
PENTAX K-30Vermutungen zur Herkunft der Flecken: Unter einigen Bäumen hat es feinstens genieselt wie hierzulande unter vielen Linden. Möglich, dass ich das mal erst zu spät bemerkt habe. Und es war immer viel Sonnencreme (kein Spray) im Spiel, allerdings müssten dass ja winzigste Tröpfchen sein, die im Bogen um die Sonnenblende herum auf die Linse geflogen sind. Auch nicht dafür spricht, dass ich zu keinem Zeitpunkt vor oder nach dem Reinigen mit Tuch oder Lenspen jemals einen Schmierfilm auf der Linse gehabt hätte.
Gibt es besondere feuchte Reinigungsmittel, die ich ausprobieren soll,
wo könnte ich mich beraten lassen (es war eine Online-Bestellung beim Sigma-Shop),
würde sich im schlimmsten Fall der Sigma-Reparatur-Service darauf einlassen (es ist das Sigma DC 18-250 Macro HSM),
was fällt euch noch ein?
Und in Zukunft wird es dann doch immer ein Schutzglas geben...