Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Fisheye mit Verlaufsfilter

Fr 12. Sep 2014, 17:53

Palimmpalimm!

Angenommen ich wöllte mein 10-17mm Fisheye in Kombination mit Cokin Filtern o.ä verwenden wollen, stellen sich mir zwei Fragen.

Zum einen: Gehe ich richtig der Annahme dass man auf 10mm im Bildrand die Halterung wohlmöglich sehen würde?!

und zum zweiten: gibt die Wölbung der Linse das überhaupt her einen Verlaufsfilter davor zuhängen?

Re: Fisheye mit Verlaufsfilter

Fr 12. Sep 2014, 21:57

Erst einmal Hallo hier im Forum! :wink:

Zu 1) ich weiß nicht, wie die Cokins festgemacht sind. Aber bei einer 180 Grad-Diagonale mit ziemlicher Sicherheit JA
Zumal kein richtiges Filtergewinde an der Geli vorhanden ist.

Zu 2) auch JA, da die Wölbung bei dieser Linse nicht SO ausgeprägt ist

Jedoch werden alle Filter beim Fisch zu starken Vignitierungen führen ...

Re: Fisheye mit Verlaufsfilter

Sa 13. Sep 2014, 08:49

Den Halter (sogar den dünnen) hab ich bei meinen Sigma 10-20 auch als Vignette im Bild , wir erst bei ca 18mm merklich besser.
Falls ich einen (Verlaufs) Filter bei unter 18mm benötige halte ich den ohne filterhalter vors objektiv. ') allerdings arbeite ich mit Stativ. :ja:

:hat:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz