Hallo,
es klingt da und dort an, gerade ganz konkret im K-30 Thread, deswegen hier ganz gezielt der KB-Format Thread.
Konkrete Meldungen gibt es nicht, kommt es, kommt es nicht, braucht man es oder doch nicht?
Wie steht Ihr zu dem Thema?
Ich trage mit dem APS-C Format auch immer eine Träne im Knopfloch mit mir rum. Wie viele der Herren , die hier im gesetzteren Alter sind, begann meine Karriere noch im Analogzeitalter. Da haben sie uns die APS Dinger wie Sauerbier angeboten und keiner wollte sie haben. "Guck mal, da kannste Panorama einstellen! Ooooh!"
Der Nachgeschmack ist noch immer da.
Letztens habe ich mir meinen Sonnenuntergang (Ihr wisst schon, den, den ich bei einsfestival zeigen durfte) in 60x90cm ausdrucken lassen. Da hat es mich bald auf den A... llerwertesten gehaun. Total geile detailreiche Auflösung und das noch nicht mal mit der K-5, sondern noch mit der "alten" K20. Da hab ich mich gefragt, welcher Hobbyfotograf um Himmels Willen noch mehr Auflösung braucht.
Freistellen? Ich muss mit dem 85er abblenden, damit ich eine verwertbare Aufnahme hinbekomme! Klar hat das KB Format (dies ist und bleibt meine Bezeichnung für 24x36mm) mehr Freiraum, aber merkt man davon soviel?
Wichtig aus meiner Sicht ist eben nur der Marketingaspekt. Wenn die großen Hersteller mit KB ins Mittelfeld vorpreschen, müssen alle anderen eben auch mitmachen. Leider oder zum Glück.
Für wen ist KB-Format wichtig und warum? Das soll bitte kein Kesseltreiben werden, sondern ein offener Meinungsaustausch zum Für und Wider eines größeren Bildsensors.
_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"