Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: FF, VF und KB viele Namen noch mehr Meinungen

Fr 18. Mai 2012, 20:11

Dass es sich generell verkaufen lässt, ist keine Frage.

1. ist eine Kamera mit KB-Sensor nichts schlechtes und
2. vergiss nicht die Esotherik! Genauso, wie du plötzlich wunderbare Bilder mit dem "Limited" machst (das im Labortest nicht besser abschneidet als eine andere Linse) und Kritik bezüglich der Unschärfe bei Offenblende oder der Farbsäume als Geschwafel ahnungsloser Neider abtun wirst, so geht es auch mit der KB-Kamera. Der Kenner weiß einfach, dass es besser ist und wer das Gegenteil behauptet hat keine Ahnung oder kein Geld.

Für mich ist die große Frage eher: kann Pentax eine KB-DSLR kostendeckend vermarkten?

Re: FF, VF und KB viele Namen noch mehr Meinungen

Fr 18. Mai 2012, 20:53

derfred hat geschrieben: Der Kenner weiß einfach, dass es besser ist und wer das Gegenteil behauptet hat keine Ahnung oder kein Geld.


:D :D :D :thumbup:

derfred hat geschrieben: Für mich ist die große Frage eher: kann Pentax eine KB-DSLR kostendeckend vermarkten?


Die diesbezügliche Unsicherheit besteht doch bereits bei APS-C-Cams. :fies:

yp

Re: FF, VF und KB viele Namen noch mehr Meinungen

Fr 18. Mai 2012, 21:02

Hallo.
Ich habe über 20 Jahre selber entwickelt und nur Kleinbildformate genutzt, ich könnte heute nicht sagen das mir etwas fehlt. Auch wenn Pentax eine Kleinbildkamera bringen würde und auch die meisten meiner Objektive Kleinbild geeignet sind, würde ich mir trotzdem keine Kleinbildkamera kaufen. Meine Brennweiten sind schon an APS-C alle zu kurz, was sollte mir Kleinbild dabei bringen?

Also ich persönlich vermisse Kleinbild nicht, aber ich bin ja auch nur ein Knipser. :ja:

LG
det

Nachtrag:
Ich bin froh Kleinbildobjektive an APS-C nutzen zu können, die Randunschärfen dieser Objektive an Kleinbildformaten überlasse ich anderen Leuten.

Re: FF, VF und KB viele Namen noch mehr Meinungen

Fr 18. Mai 2012, 21:43

derfred hat geschrieben:2. vergiss nicht die Esotherik! Genauso, wie du plötzlich wunderbare Bilder mit dem "Limited" machst (das im Labortest nicht besser abschneidet als eine andere Linse) und Kritik bezüglich der Unschärfe bei Offenblende oder der Farbsäume als Geschwafel ahnungsloser Neider abtun wirst


Ich tue andere nicht als "Neider" oder deren Äußerungen als "Geschwafel" ab: Ich mach einfach nur plötzlich wunderbare Bilder mit dem "Limited" :mrgreen: 8-)

Re: FF, VF und KB viele Namen noch mehr Meinungen

Sa 19. Mai 2012, 09:21

Für mich war von Anfang klar, das ich kein VF unbedingt benötige. Ich kann aber durchaus nachvollziehen, das junge Leute sich die Option offen halten möchten, irgendwann nochmal professioneller zu fotografieren ohne einen kompletten Systemwechsel durchführen zu müssen. Die Lücke zwischen der K5 zur D645 ist n.m.M. zu gross. Ich denke wenn Pentax in den nächsten Jahren eine VF Kamera auf den Markt bringt und sich weiter etabliert hat das für alle Vorteile. Vielleicht würden dann auch wieder einige Fremdobjektivhersteller wie Tamron oder Tokina einsteigen.


LG Bernd

Re: FF, VF und KB viele Namen noch mehr Meinungen

Sa 19. Mai 2012, 11:24

Ich will auch kurz meinen Senf dazu loswerden. Das Thema Vollformat lässt mich sowas von kalt, aber ich bin auch noch im "ersten Lehrjahr".
Glaube aber, Pentax wird mittelfristig nicht an der Marktdominanz von Canikon kratzen können und sollte daher lieber dem VF die :P und sich auf das Mittelformat konzentrieren. Dort stehen sie in der Consumer Klasse wohl so ziemlich alleine da, zumindest hat Canikon da nix zu bieten.
Mir wäre also eine abgespeckte und deutlich günstigere 645D small lieber. Ob das überhaupt möglich ist, keine Ahnung, bezahlen würde ich die vermutlich auch nicht können, aber man(n) braucht ja Träume.
Ein größerer Sucher in der APS-C Klasse wäre aber schon klasse.

Re: FF, VF und KB viele Namen noch mehr Meinungen

So 20. Mai 2012, 09:17

Ich hatte jetzt mal die D700 in Haenden und habe den Sucher mit dem der K5 verglichen. Mit Sucherlupe ist das Sucherbild der K5 sogar groeßer als das der D700 :geek: obwohl rein rechnerisch das nicht so ist.
Natuerlich koennte man den Sucher bei KB recht einfach groeßer und vor allem heller machen.
Vermissen tue ich momentan mit der K5 nichts wesentliches (außer einem schnellen Pentax Telezoom natuerlich). Wahrscheinlich wuerde ich aber trotzdem eine KB-Pentax kaufen :oops:

Gruß
Heribert

Re: FF, VF und KB viele Namen noch mehr Meinungen

Di 29. Mai 2012, 12:07

Ich wüsste nicht, was ich mit Vollformat besser fotografieren könnte - die Auflösung der K-7 reicht mir für´s Hobby völlig aus. Und grade den Crop-Faktor sehe ich persönlich eher als Vorteil, weil ich doch recht gerne mit dem Tele unterwegs bin.

Das gute Bild macht immer noch der Fotograph, und zwar fast egal, mit welcher Kamera... wer glaubt, im Vollformat läge der Quantensprung der eigenen Fotografie-Künste verborgen, wird ziemlich sicher eine Bauchlandung machen.

Und wenn ich heute Bilder sehe, die ich damals mit der analogen Kleinbild-SLR gemacht habe, weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll - DIE Qualität schlagen die aktuellen DSLR´s allesamt um Längen!

Grüße

Torsten

Re: FF, VF und KB viele Namen noch mehr Meinungen

Di 29. Mai 2012, 13:53

Ich weiss es noch nicht. Zum Anderen fehlt mir die "analoge Erfahrung", da ich erst mit digitalen Kameras (Pentax K100) angefangen habe zu fotografieren.
Mich würde KB schon reizen - auch weil mir APS-C eher "zu lang" rechnet und lege meine Objektive so an, das sie KB-tauglich sind.
Aktuell aber steht bei mir eher der Erwerb der K5 (oder Nachfolgerin) an.
Ich denke, mit ihr komme ich erstmal die nächsten Jahre gut längs und werde Nichts vermissen.
Wenn dann irgendwann eine KB Kamera von Pentax kommt, werde ich sie mir, wenn erschwinglich, besorgen.
Ich finde es einfach interessant, ein FA 24, FA 35 oder FA 20-35 usw. an KB zu benutzen und sozusagen "das Analoge" nachzuholen.
Ich habe zwar noch eine Pentax Filmkamera, aber mich da einzulernen...?
Muss sie mal wieder benutzen ;)

Re: FF, VF und KB viele Namen noch mehr Meinungen

Di 29. Mai 2012, 21:33

muffelpott hat geschrieben:Wenn dann irgendwann eine KB Kamera von Pentax kommt, werde ich sie mir, wenn erschwinglich, besorgen.


Was heißt das in deinem Fall? 2500? 3500? Ich kann mir schwer vorstellen, das der Einstieg günstiger wird.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz