Di 25. Aug 2015, 08:12
zeitlos hat geschrieben:Ich möchte gerne indoor Portraitaufnnahmen machen. Dazu möchte ich gerne natürliches Licht nutzen. Ich habe vielfach schon gelesen, das Fenster als natürliche Lichtquelle gerne unterschätz oder eben übersehen werden.
1. Fenster liefern ästhetische und natürlich wirkende Lichtreflexe in den Augen, was sehr schön ist. Ich finde Portraits absolut schrecklich, die mit irgendwelchen Studiolichtformern verunstaltet wurden, wo sich dann in den Augen multiple Linien und Halb-Kreise bilden, wo man denkt, man sieht ein Plastik-Alien.
2. Lustigerweise entstanden meine schönsten Fensterfotos dann, wenn das Licht draussen am fotografenfeinlichsten war (diffus, weiss, Wolken). Dann hast Du nämlich drinnen sehr helles aber eben diffuses und weiches Licht. Derlei kann man also prima auch an grauen Herbsttagen machen.
3. Wenn Ganzkörperfotos angestrebt sind, dann sind tiefe Fenster und Terrassentüren hilfreich.
4. Wenn klarer Himmel und Sonnenschein, dann hilft eine Gardine als Diffusor.