Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
seit der K 5IIs baut Pentax ja Kameras ohne Tiefpassfilter. Mich interessiert, wie sich das in der Praxis auswirkt: bessere Auflösung versus Moireeffekte und wie effektiv die hardware- oder softwaremäßigen Lösungen zur Verhinderung bzw. Beseitigung dieser Effekte speziell bei der K 70 sind. Vielleicht gibt es ja hier im Forum schon Beiträge dazu, die ich nicht gefunden habe. Über die Mitteilung einschlägiger Erfahrungen würde ich mich freuen.
Ich fotografiere jetzt seit etwa 5 Jahren digital mit Kameras ohne Tiefpassfilter (zur Zeit mit der K70) und habe seither in noch keinem Bild (nennenswerten) Moire festgestellt. Sicherlich kommt es vor allem auf das Motiv an, wie stark sich Moire zeigt. Ich vermute aber mal, dass auf Grund der hohen Auflösung heutiger Kameras Morie (fast) kein Thema mehr ist und der Verzicht auf den Tiefpassfilter der Auflösung zu Gute kommt.
Ich fotografiere mit der K-3 und der K-1 ohne Tiefpassfilter und habe ihn noch nicht vermisst. Die AA-Filter-Simulation habe ich noch nicht benutzt. Ich vermute mal, dass das bei der K70 ähnlich ist.