Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Falschfarben bei Belichtungsreihen

Fr 2. Aug 2013, 16:10

Hallo Allerseits,

ich war vorgestern mal wieder in Köln unterwegs und habe mich in Belichtungsreihen für HDR-Fotos versucht. Dabei kam es zu merkwürdigen Falschfarben: die ersten 3 Fotos waren ok, bei den letzten beiden Bilder hatte der Himmel einen Lila-Stich. Hier mal die Bilder 3 und 4 aus einer Reihe:

Bild
Datum: 2013-08-01
Uhrzeit: 00:58:14
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 3s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

Bild
Datum: 2013-08-01
Uhrzeit: 00:58:19
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

Habt Ihr eine Idee wo das herkommt? Liegt das vlt daran, das der Sensor warm geworden ist weil ich vorher schon mehrere Langzeitaufnahmen und Belichtungsreihen gemacht hatte?

Danke vorab für Eure Tipps

:wink: Axel

Re: Falschfarben bei Belichtungsreihen

Fr 2. Aug 2013, 16:24

Also generell als Tipp, bei Belichtungsreihen und Mehrfachaufnahmen würde ich den Weißabgleich auf einen festen Wert stellen. Nicht auf Auto.
Es könnte aber sein das der Himmel wirklich Lila war, was natürlich erst dann auffällt wenn dieser so hell Belichtet ist wie auf deinen Bildern.

Re: Falschfarben bei Belichtungsreihen

Fr 2. Aug 2013, 16:48

:klatsch: Weißabgleich - da hätte ich ja auch selber drauf kommen können
Beim Himmel bin ich mir nicht so sicher, meinst Du dass in Köln so viel Chemie durch die Luft fliegt das der Himmel lila wird? :ugly: xd

LR5 zeigt in den Bildern 1-3 einen WB 4540 und Tönung von 17 an, bei Bild 4 einen WB 4450 und Tönung von 74 und im Bild 5 einen WB von 4400 und Tönung von 67.
Der Unterschied im WB ist jetzt nicht so gravierend, aber bei der Tönung dann schon. Wenn ich die bei 4 + 5 auch auf 17 setzt, passt es wieder.

Ich interpretiere dass jetzt so, dass der WB von der Kamera eingestellt wurde und die Tönung durch irgendeine Automatik von LR5? Seht ihr das auch so? Stellt sich nun die Frage, warum macht LR5 so etwas... ? :shock:

:wink: Axel

Re: Falschfarben bei Belichtungsreihen

Fr 2. Aug 2013, 17:02

Nein, wenn der WA in Lightroom auf Standard steht, ist es der von der Kamera eingestellte. Warum die Kamera es so eingestellt hat :ka:
Aber ich meinte ja, der Himmel kann wirklich lila sein, man sieht es manchmal kurz bevor, oder nach dem gerade die Sonne untergegangen ist. Habe auch schon tief lilafarbende Horizonte gesehen. Allerdings nicht soo krass wie auf deinen Bildern, da hatte wohl der WA seine Finger im Spiel :mrgreen:

Re: Falschfarben bei Belichtungsreihen

Fr 2. Aug 2013, 17:45

Thanix hat geschrieben:Aber ich meinte ja, der Himmel kann wirklich lila sein, man sieht es manchmal kurz bevor, oder nach dem gerade die Sonne untergegangen ist. Habe auch schon tief lilafarbende Horizonte gesehen.
Ist schon klar, mein Einwand mit der Chemie war auch eher ironisch gemeint... xd

Thanix hat geschrieben:Nein, wenn der WA in Lightroom auf Standard steht, ist es der von der Kamera eingestellte. Warum die Kamera es so eingestellt hat
Verständnisfrage: im LR gibt es jeweils einen Regler für Temperatur und für Tönung. Bezieht sich beides auf den Weißabgleich (wie auch in der Kamera)? Oder sind das unterschiedliche Regler für verschiedene Einstellungen?

:wink: Axel

Re: Falschfarben bei Belichtungsreihen

Fr 2. Aug 2013, 18:07

Hmm, vielleicht kommt es ja hier auch vom Chemiepark? xd

Ja bezieht sich beides auf den Weißabgleich, Temperatur für Gelb - Blau und Tönung für Grün - Magenta.

Re: Falschfarben bei Belichtungsreihen

Fr 2. Aug 2013, 18:45

Gut - dann kommt die Farbe vom Autoweißabgleich der Kamera, bin selber dran Schuld und hake das ganze ab... :mrgreen:

Danke :2thumbs: und schönes Wochenende :cheers:

:wink: Axel

Re: Falschfarben bei Belichtungsreihen

Fr 2. Aug 2013, 23:26

In Köln ist doch alles bissl lila-rosa! xd
Nee Quatsch! Ich hoffe, du hast die Bilder in RAW+ aufgenommen, dann kannst Du verlustfrei in der RAW- Entwicklung die Farbtemperatur einstellen, die Dein Auge bei der Aufnahme wahrgenommen hat. ')

Re: Falschfarben bei Belichtungsreihen

Sa 3. Aug 2013, 00:25

pixiac hat geschrieben:In Köln ist doch alles bissl lila-rosa! xd
xd xd

pixiac hat geschrieben:Nee Quatsch! Ich hoffe, du hast die Bilder in RAW+ aufgenommen, dann kannst Du verlustfrei in der RAW- Entwicklung die Farbtemperatur einstellen, die Dein Auge bei der Aufnahme wahrgenommen hat. ')
Ja - grundsätzlich in RAW - die "Entwicklung" gehört für mich irgendwie dazu. Der Farbstich hat mich halt eher verwundert.

:wink: Axel
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz