Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: Eine Frage zur Kombination K-5 und DFA 100 WR

Di 12. Jun 2012, 10:22

Danke für Euer Feedback! Schön, dass Krischan meine Probleme kennt, immer blöd, wenn man ganz allein auf weiter Flur mit einem Problem steht. Auch gut, dass es selten aufzutreten scheint. Ich werde heute Abend mal die "Sofortmaßnahmen" durchführen, Pins prüfen (Objektiv nagelneu, Kamera Nov.'11) und die Firmware upgraden(aktuell 1.11). Mal sehen ob das hilft. Doof ist immer, dass man es nicht reproduzierbar machen kann, wenn die im Service nix feststellen? Was passiert dann? Dann ist die Kamera u.U. Wochen unterwegs und kommt ohne Änderung zurück? :ka: (Ich weiß es nicht besser, ich hatte noch nie Kontakt zum Pentax-Service bzw. zu Maerz.)

Re: Eine Frage zur Kombination K-5 und DFA 100 WR

Di 12. Jun 2012, 10:31

pixiac hat geschrieben:Danke für Euer Feedback! Schön, dass Krischan meine Probleme kennt, immer blöd, wenn man ganz allein auf weiter Flur mit einem Problem steht. Auch gut, dass es selten aufzutreten scheint. Ich werde heute Abend mal die "Sofortmaßnahmen" durchführen, Pins prüfen (Objektiv nagelneu, Kamera Nov.'11) und die Firmware upgraden(aktuell 1.11). Mal sehen ob das hilft. Doof ist immer, dass man es nicht reproduzierbar machen kann, wenn die im Service nix feststellen? Was passiert dann? Dann ist die Kamera u.U. Wochen unterwegs und kommt ohne Änderung zurück? :ka: (Ich weiß es nicht besser, ich hatte noch nie Kontakt zum Pentax-Service bzw. zu Maerz.)

Du könntest auch mal nach Feierabend bei mir reinschneien, dann könnten wir mal Kamera und Objektiv gegeneinander testen.
Dann wissen wir zumindest ob es das Objektiv, die Kamera oder beides ist.

Re: Eine Frage zur Kombination K-5 und DFA 100 WR

Di 12. Jun 2012, 10:32

Nein, das hat bisher keine von beiden gemacht. Auch mit RAW+ und allen moeglichen Korrekturen und Dauerfeuer nicht. (habe ich gerade mal ausprobiert)
Einen solch ominoesen Fehler hatte ich nur damals bei der K10 D, der verschwand aber nach dem ersten Firmwareupdate.
Von daher wuerde ich dir auch empfehlen: Werkseinstellung und FW neu aufspielen :ichweisswas: Und wenn das nichts hilft-->Maerz

Gruß
Heribert, der heute auch seine 1. K5 nochmal nach HH geschickt hat :motz:

Re: Eine Frage zur Kombination K-5 und DFA 100 WR

Di 12. Jun 2012, 11:01

asratec hat geschrieben:Du könntest auch mal nach Feierabend bei mir reinschneien, dann könnten wir mal Kamera und Objektiv gegeneinander testen.
Dann wissen wir zumindest ob es das Objektiv, die Kamera oder beides ist.
Vielen Dank für das liebe Angebot, ich weiß noch nicht, wann ich heute rauskomme, aber wenn, dann gerne, ich klingel kurz vorher durch bei Dir.
Die Frage ist, ob wir es reproduziert kriegen, es tritt zwar immer mal, aber zum Glück nur sporadisch auf. Ich meine, man kann es, wenn dann im Nahbereich provozieren. Wobei, ich kenne das 100er ja auch fast nur im Nahbereich! :D

Re: Eine Frage zur Kombination K-5 und DFA 100 WR

Di 12. Jun 2012, 12:23

Das DFA 100 WR hab ich nicht. In eineinhalb Jahren K-5 hatte ich genau 2mal Probleme mit Einfrieren.
Ganz am Anfang wollte ich gleich nach der Aufnahme einen Kreativfilter anwenden - die Kamera wollte anscheinend nicht. :fies:
Und dann hab ich mal mit fast leeren Akkus ne schnelle Serie geschossen - da war dann auch Ende.
Also im Endeffekt beides vom Fotografen provozierte Überlastungssituationen.

Tritt das Problem bei Dir mit vollen oder leeren Akkus auf oder gibt's sonst irgendwas spezifisches in den Situationen ?

Re: Eine Frage zur Kombination K-5 und DFA 100 WR

Di 12. Jun 2012, 12:53

Mit einem leeren Akku konnte ich das noch nicht in Verbindung bringen. Ich meine, es trat jedesmal auf, wenn der Fokus im Nahbereich ein-zweimal am Okjekt vorbei war, hat er nur noch tsd-tsd gemacht, ohne wirklich weiter fokusieren zu wollen, dann gar nix mehr.

Eine Frage zur Kombination K-5 und DFA 100 WR

Di 12. Jun 2012, 14:20

Hast du einen Batteriegriff an der Kamera?

Re: Eine Frage zur Kombination K-5 und DFA 100 WR

Di 12. Jun 2012, 18:50

Nein, kein Batteriegriff dran. :no:

So, ich werd jetzt mal die Firmware aufspielen, Kontakte sahen alle super aus.
@Frank: Sorry, war mir zu spät, aber ich komme gerne auf Dein Angebot zurück, ich versuche, ein "Reproduktionsmuster" zu finden ...

Re: Eine Frage zur Kombination K-5 und DFA 100 WR

Di 12. Jun 2012, 18:53

Ist die 1.11 älter als das WR?

Ich befürchte das das 100er im Eimer ist.

Re: Eine Frage zur Kombination K-5 und DFA 100 WR

Di 12. Jun 2012, 19:15

:klatsch: Oh neien! Wenn das der jokele liest ...

Mal sehen und nicht den Teufel an die Wand malen. :yessad: :oops: :( :cry:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz