Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Ein Fotobuch ist trotzdem zu empfehlen. Das kann auch in 100 Jahre noch aufgeblättert werden, jeder, der es in der Hand hat, kann es durchblättern. Und "nur" 300 Fotos kannst du über eine Automatik ins Buch einfügen, das geht ruck zuck.
Bei den digitalen Daten kann man zumindest hinterfragen, wie sicher und dauerhaft Datenbanken und Dateiformate wirklich sind.
Am besten beides machen, ein Buch und einen account bei googledrive, onedrive, oder wo auch immer anlegen und mit entsprechenden Rechten versehen.
pentaxnweby hat geschrieben:Fotobuch finde ich auch nicht schlecht.
Aber mein Vater hat 7 Geschwister die zum Teil im Ausland leben oder in ganz Deutschland verteilt.
Und dann sind da noch meine Geschwister.
Da reicht ein Fotobuch nicht. Und das wird mir zu teuer. Es soll ja jeder die Fotos bekommen.
Mal sehen.
Fotobücher gibt's ja manchmal im Angebot, z.B. codes in Fotozeitschriften oder Newslettern. Wenn die Auflösung der Bilder nicht so hoch ist, kann man ja auch mehrere auf eine Seite setzen. Es müssen ja auch nicht alle 300 sein. Ich persönlich mache lieber Kalender, da muss man nur 13 Bilder auswählen.
Fotobücher kommen immer gut an. Ist zusätzliche Arbeit, wird aber auch sehr gewürdigt von der lieben Verwandtschaft. Und nur für den lieben Teil würde ich welche machen
Zusätzlich, bzw. in erster Instanz nutze ich seit langem SmugMug für die familieninterne Verbreitung. Dort kann ich pro Ordner oder Galerie Zugriffsrechte festlegen. Als ich damit anfing gab es dort selbst beim kostenlosen Accout keine Beschränkungen im Webspace. Evtl. Größenbeschränkungen pro File, die mich aber nie gestört haben. Ich habe seit längerem ein etwas größeres Paket mit Zusatzfunktionen, das kostet eine Jahresgebühr, knapp über 100$ pro Jahr, bin also nicht sicher ob es den kostenlosen Account noch gibt.
Ausschlaggebend für mich war und ist - den Betrachtern genügt Browser und Internetzugang, Keine Zusatz-Apps, keine Mitgliedschaften nötig. Und natürlich der unbegrenzte Speicherplatz. Außerdem finde ich die Seite auch ziemlich gut gemacht.