...Hi,..... Krakauer
...Deine Frage ist eine ganz normale Frage welche sich jeder, der engagiert fotografiert, sich irgendwann stellt.
...stellt man sich diese Frage,dann hat man den ersten Schritt schon getan!
...der Rest ist Herzblut, viiiieeeelll fotografieren und dann seine Bilder bearbeiten und analysieren.Dies ist nicht von einander zu trennen!
...man erkennt und versteht nur bei der anschließenden Bearbeitung der Bilder seine Fehler oder Probleme.Hast Du diese erkannt so wirst Du es das nächste mal anderst machen,
...und über kurz oder lang eine Lösung dafür finden.Dieser Prozess ist absolut notwendig für die Entwicklung eines eigenen Stils,..wenn man es so nennen will.
...das nächste,aus meiner Sicht, was extrem wichtig ist,...ist das analysieren von Bildern welche Du genial findest.Studiere diese Biilder,...nehme sie auseinander,und setze Dich
...mit der Bearbeitung und "Konstruktion" der Bilder auseinander.In so gut wie keinen Fällen fallen perfekte Bilder aus der Kamera,...irgendwas ist immer
...ohne zu Wissen was man, oder warum in der Bea macht wird das nix!
...da man auch immer Bilder im Kopf hat welche man selbst wirklich unglaublich gut findet,ist es ganz normal daß sich im laufe der Zeit sowas wie ein eigener Stil ausbildet.
...es sind diese ganzen "zutaten" in den Bildern die Du dann in Deiner Arbeit zu Deinen Bildern machst.
...das Versuchen solche genialen Bilder "nachzubauen" ist jedenfalls perfekt geeignet die Zusammenhänge zu verstehen.
...letztendlich aber entscheidet Deine persöhnliche Hartnäckigkeit und das unbedingt wollen darüber wie weit man kommt.
...selbst hochtalentierte Menschen müssen um wirklich gut zu sein schlichtweg auch richtig viel an sich arbeiten,.....egal in welchem kreativen Bereich.
...das mal so als telegramm mäßige Gedanken zu Deiner Frage
...aber wenn man mit fettem Fotogeraffel im Gebierge rumstiefelt und das geil findet

,....dann bin ich da guter Dinge daß Du deinen Weg gehen wirst
..nen feinen noch!
Bernd
...