Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: dxomark.com Bewertungen Objektive/Kameras Pentax

Sa 10. Sep 2016, 22:11

Grüsse

Hmm irgendwie läuft der Tread hier komplett in die Falsche Richtung. Mich hat es nur interessiert weshalb Pentax oft bei dxomark.com schlechter bewertet ist als die Konkurenz. Da ich mich mit den Objektiven von Pentax nicht auskenne geh ich natürlich erstmal Tests lesen und vergleiche wie die Objektive so sind. Für mich ist die Schärfe wichtig danach kommt der AF. Ich persönlich hab den Verdacht das Canon und Nikon bevorzugt werden, ergo frag ich mich ob die Tests dort bei Pentax dann überhaupt zutreffen oder nicht. Mir gings eigentlich darum, hab mich wohl mal wieder falsch ausgedrückt.


Das mit dem ISO, okey da sind meine Worte etwas falsch gewählt gewesen. Ich meinte das mit der ISO halt so weil ich nur ein einziges Objektiv bisher hatte. Klar die ISO macht die Kamera nicht das Objektiv. Ich kenn mich mit Nikon und Canon Kameras aus, Pentax aber nicht. Da sind eine ganze menge Einstellungen was sich einstellen lässt bezüglich ISO und wie die Kamera da ev. noch das Rauschen herausrechnet (oder hinein wie auch immer). Die Pentax geht bis ISO 6400, ab da werden die Bilder dann halt nicht mehr so toll das weiss ich schon. Also jedenfalls solls bei der K3 II so sein.

Re: dxomark.com Bewertungen Objektive/Kameras Pentax

Sa 10. Sep 2016, 22:19

Lady Morrigain hat geschrieben:Grüsse

... Mich hat es nur interessiert weshalb Pentax oft bei dxomark.com schlechter bewertet ist als die Konkurenz.....

Velleicht zahlt Pentax zu wenig :d&w:


Lady Morrigain hat geschrieben:Ich persönlich hab den Verdacht das Canon und Nikon bevorzugt werden, ergo frag ich mich ob die Tests dort bei Pentax dann überhaupt zutreffen oder nicht.

Du gibst Dir die Antwort doch selbst.

Folg doch mal den bisher gemachten Vorschlägen (speziell von pixiac).

Re: dxomark.com Bewertungen Objektive/Kameras Pentax

Sa 10. Sep 2016, 22:26

Die Sache mit dem Rauschen bei höheren ISOs ist nicht so ganz trivial. Es macht einen Riesenunterschied, ob du mit 6400 ISO eine Wiese in der Dämmerung fotografierst, oder mit 800 ISO einen pechschwarzen Gegenstand im schwach beleuchteten Schatten.

Die K-3 II ist im direkten Vergleich der K-5 gefühlt marginal und der K-1 angeblich sichtbar unterlegen. Das erklärt sich aus ganz elementarer Physik: Die selbe Menge Licht muss bei der K-5 16 Mio Sensorpunkte und bei der K-3 24 Mio Sensorpunkte belichten. Die K-1 hat die doppelte Sensorfläche und dabei werden nur 1.5 mal so viel Sensorpunkte wie bei der K-3 belichtet.

In der Praxis haben meine Frau und ich nebeneinander mit K-3 II und K-1 in einer stockdunklen Theateraufführung fotografiert, wo das einzige Licht von ein paar Taschenlampen der Darsteller kam. Danach, bei der Ausarbeitung hatte ich ein AHA-Erlebnis: Man muss schon sehr genau hinschauen, um K-3 von K-1 Bildern unterscheiden zu können. Wobei, bei 12800 ISO war natürlich in beiden Fällen einiges Post-Prozessing angesagt.

Wie auch immer, Pentax und Nikon verbauen beide Sensoren von Sony, d.h. die jeweiligen Kameragenerationen bewegen sich auf ähnlichem Niveau, was sich auch bei vielen Testberichten widerspiegelt. Canon hinkt nach allem, was ich bisher gesehen habe, rein von der Sensorleistung her doch etwas nach - sowohl was Rauschen, als auch was Dynamik anlangt. Aber das ist mein subjektiver Eindruck und basiert nicht auf objektiven Vergleichen.

Re: dxomark.com Bewertungen Objektive/Kameras Pentax

Sa 10. Sep 2016, 22:39

Lady Morrigain hat geschrieben:Mich hat es nur interessiert weshalb Pentax oft bei dxomark.com schlechter bewertet ist als die Konkurenz.

'oft', 'schlechter'... Welches Objektiv genau und in welcher Disziplin wieviel schlechter?

Das ist schon ziemlich kurios: Du stellst hier eine These in den Raum und 'alle' springen blind drauf an und unterstellen den Testern sonst was, ohne auch nur irgendeine Ahnung zu haben worüber sie schreiben.

Mein konkretes Beispiel 50/1.8 (dein Objektiv) mit der K-3 gegen Nikon D7100 mit dem Pendant (also vergleichbarer Sensor): Das Pentax erreicht den höheren 'Score'. (Im übrigen auch ggü. dem tollen 50/1.8 STM an der Canon 7DII).
Laut DXO hast du wohl für APS-C das beste der drei 50/1.8 gekauft (aber auch noch weil sie den ratter-AF nicht testen :ugly: ).

Natürlich gibt es auch gegenläufige Beispiele. Tatsächlich schneiden auch gleiche Objektive (Fremdhersteller) an ähnlichen Kameras unterschiedlich ab - Serienstreuung lässt grüßen.

Re: dxomark.com Bewertungen Objektive/Kameras Pentax

Sa 10. Sep 2016, 23:01

UMC hat geschrieben: Canon hinkt nach allem, was ich bisher gesehen habe, rein von der Sensorleistung her doch etwas nach - sowohl was Rauschen, als auch was Dynamik anlangt. Aber das ist mein subjektiver Eindruck und basiert nicht auf objektiven Vergleichen.


Da ich ja seit einigen Jahren eine EOS 6D habe, möchte ich Dir in dem Punkt widersprechen.

Re: dxomark.com Bewertungen Objektive/Kameras Pentax

Sa 10. Sep 2016, 23:16

:rofl: :rofl: :rofl:

..der Thread ist echt unterhaltsam :ja:

...man darf nur nicht ernsthaft mitmachen :lol: :cheers:

Bernd

Re: dxomark.com Bewertungen Objektive/Kameras Pentax

Sa 10. Sep 2016, 23:28

LX MX hat geschrieben:Da ich ja seit einigen Jahren eine EOS 6D habe, möchte ich Dir in dem Punkt widersprechen.

Da sehe ich den Widerspruch nicht. Ich habe noch keine EOS 6D Bilder gesehen und es gibt bei Pentax auch keine vergleichbare Kamera. Wenn 20 MPix im KB-Format nicht ultimativ gute Bildqualität liefern, dann wäre ohnehin alles falsch gelaufen.

Mein Eindruck basiert auf EOS 600D vs K-x und anderen (nicht mehr taufrischen) Canon APS-C/APS-H Bodies. Alles, was ich da gesehen habe, hat weder gegen die K-5 noch gegen die Nikon D5100 irgendwelche Rechte geltend zu machen.

C.D. hat geschrieben:Laut DXO hast du wohl für APS-C das beste der drei 50/1.8 gekauft

Nur so nebenbei: Seit ich zurück denken kann, liefern die 50 1.7/1.8 die bessere Leistung gegeenüber den 1.4/1.2 Pendants. Trotzdem bin ich (wie viele andere auch) dem Charme der 1.4er erlegen ;-)

Re: dxomark.com Bewertungen Objektive/Kameras Pentax

Sa 10. Sep 2016, 23:32

UMC hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:Da ich ja seit einigen Jahren eine EOS 6D habe, möchte ich Dir in dem Punkt widersprechen.


Da sehe ich den Widerspruch nicht. Ich habe noch keine EOS 6D Bilder gesehen und es gibt bei Pentax auch keine vergleichbare Kamera. Wenn 20 MPix im KB-Format nicht ultimativ gute Bildqualität liefern, dann wäre ohnehin alles falsch gelaufen.

Mein Eindruck basiert auf EOS 600D vs K-x und anderen (nicht mehr taufrischen) Canon APS-C/APS-H Bodies. Alles, was ich da gesehen habe, hat weder gegen die K-5 noch gegen die Nikon D5100 irgendwelche Rechte geltend zu machen.


Deswegen wäre ich auch nie auf die Idee gekommen, mir 'ne APS-C - Canon zuzulegen. :cheers:

Re: dxomark.com Bewertungen Objektive/Kameras Pentax

Sa 10. Sep 2016, 23:54

Mit der aktuellen Canon 80D soll das aber in Ordnung sein, sprich, die scheint auf Augenhöhe mit den Mitbewerbern zu sein, was das Rauschen angeht.

Re: dxomark.com Bewertungen Objektive/Kameras Pentax

So 11. Sep 2016, 00:03

Ist ja klar, dass alle Firmen weiterentwickeln. Den 16 MP - Sony - Sensor fand ich wirklich 'nen großen Wurf, die 24er haben zwar bei Grundempfindlichkeit mehr Auflösung, aber ansonsten na ja.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz