Sa 10. Sep 2016, 17:22
Sa 10. Sep 2016, 17:25
Fischer hat geschrieben:Ihr seid heute echt böse...also wirklich!![]()
![]()
Sa 10. Sep 2016, 17:35
ulrichschiegg hat geschrieben:Fischer hat geschrieben:Ihr seid heute echt böse...also wirklich!![]()
![]()
+1
Sa 10. Sep 2016, 17:43
Sa 10. Sep 2016, 17:59
Fischer hat geschrieben:Anita, vergiss dieses DxO Dingens und alle andere Test- und Vergleichsplatformen.
Geh raus und mach Fotos, hab Spaß an deiner Kamera!
Sa 10. Sep 2016, 18:27
Sa 10. Sep 2016, 18:36
Sa 10. Sep 2016, 18:49
Lady Morrigain hat geschrieben:Warum diese Frage:
Ich hab seit ich zu Pentax gekommen bin bis jetzt mehrheitlich nur Probleme gehabt. Das erste Objektiv war grottenschlecht. Das jetzige 16-85mm ist okey hat aber mühe ab ISO 800. Das nun seit Freitag gekaufte 50mm f1.8 Objektiv zickt auch wieder nur herum. Daher mach ich mir nun ein wenig Gedanken um dieses ganze Thema.
Sa 10. Sep 2016, 18:52
C.D. hat geschrieben:
Testergebnisse sind nicht nur was für Theoretiker, sondern auch für Praktiker, die ganz genau wissen, was sie wollen.
Sa 10. Sep 2016, 19:06
zeitlos hat geschrieben:Lady Morrigain hat geschrieben:Warum diese Frage:
Ich hab seit ich zu Pentax gekommen bin bis jetzt mehrheitlich nur Probleme gehabt. Das erste Objektiv war grottenschlecht. Das jetzige 16-85mm ist okey hat aber mühe ab ISO 800. Das nun seit Freitag gekaufte 50mm f1.8 Objektiv zickt auch wieder nur herum. Daher mach ich mir nun ein wenig Gedanken um dieses ganze Thema.
Ich denke auch, dass Deine "ISO-Aussage" zeigt, dass Du Dich eher um die Fotogrundlagen Gedanken machen solltest, anstatt Dir irgendwelche theoretischen Balkendiagramme oder Prozentwerte anzukucken. Das ist nicht böse gemeint, sondern ein gut gemeinter Ratschlag.
Dass das Fotografieren mit einer DSLR nicht leicht ist (zumindest wenn man Ergebnisse erzielen möchte, die besser sind als die, die man mit Consumermodellen erzielt), ist klar. Es braucht (viel) Zeit. Insofern solltest Du die Zeit sinnvoll nutzen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz