Ich bin bisher weiter darüber irritiert, dass immer nur unterschieden wird zwischen
- privaten Bildern zum rein privaten Gebrauch
- professionellen Fotografen
- Journalisten sind raus wegen dem öffentlichen Interesse
Aber sobald wir private Bilder z. B. hier veröffentlichen verlassen wir meines Erachtens den rein privaten Gebrauch und bewegen uns irgendwo dazwischen.
Am Samstag habe ich einen Vortrag zum Thema DSGVO gehört bei dem das Thema Fotos kurz gestreift wurde. Der Hauptfokus lag aber eher im geschäftlichen Umfeld bzw. auf Vereinsebene (der Vortrag fand im Rahmen der Bundeshauptversammlung eines Berufsfachverbandes statt). Der Referent arbeitet selbst u. a. als Datenschutzbeauftragter für zum Teil namhafte Unternehmen. Aber auch in dem kurzen Streifzug beim Thema Fotos wurde schon deutlich, dass vieles nicht so einfach ist wie wir teilweise vermuten ...

... Beispiel: selbst das Verpixeln von Gesichtern reicht unter Umständen nicht aus damit man der DSGVO entspricht.
Morgen Abend gibt es einen weiteren Vortrag in einem ähnlichen Umfeld von einem Herrn Prof. Dr. der meines Wissens auch an dem Gesetz mitgearbeitet hat (die Information kann auch falsch sein, aber derjenige der den Vortrag eingefädelt hat kennt den Herrn etwas näher).
Ich persönlich werde vorerst jedenfalls davon absehen Bilder zu veröffentlichen auf denen Personen abgebildet sind.
_________________
Gruß Udo
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.