Sa 5. Sep 2020, 21:11
Sa 5. Sep 2020, 21:21
Sa 5. Sep 2020, 21:48
So 6. Sep 2020, 16:13
Methusalem hat geschrieben:
...ich habe hier mehrere Funken rumliegen,...die Youngnuos verhalten sich gleich wie die Godoxe![]()
Bernd
Mi 2. Dez 2020, 11:57
Mi 2. Dez 2020, 17:28
Wickie hat geschrieben:Außerdem ist Hensel in der Insolvenz.
https://www.photoscala.de/2020/01/21/bl ... h-neu-auf/
Mi 2. Dez 2020, 19:55
Do 3. Dez 2020, 17:02
Fr 4. Dez 2020, 08:59
jott.zett hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:
...ich habe hier mehrere Funken rumliegen,...die Youngnuos verhalten sich gleich wie die Godoxe![]()
Bernd
Hallo Bernd,
ich habe es eben mal mit meinem Youngnuo YN560-TX (Nikon) und einem YN 560 IV ausprobiert. Als Linsen waren einmal ein Pentax M50/1,4 und ein Helios-44M M42 im Einsatz. Beidemale konnte der YN 560 IV ausgelöst werden, so dass er belichtungs wirksam geblitzt hat. Somit denke ich könnten auch RF603 II mit dem YN-560 TX ausgelöst werden, egal welche Linse an der Kamera steckt.
Viele Grüße
Jochen
Asahi-Samurai hat geschrieben:Hallo Bernd, hab mal ein bisschen rumprobiert. Godox scheint nur mit seinem eigenen System zu kommunizieren. Wenn du den Kanal auf Multi statt TTL stellst (guggst du im XPro-Heftchen auf S. 13), klappt das bei mir auch mit XProP und dem TT350P und der K1 mit einem Cosina 1,5 50 und Pentax 4 100. Bei M-Objektiven brauchen auch die Blitze eine M-Stellung. Will ich Blitze verschiedener Hersteller über Transmitter zünden, nehme ich die billigen Andoer-Blitz Funkauslöser PT-04GY, die auch unter Neewer laufen. Von denen habe ich einen Doppelpack und könnte nun 4 Blitze per Transmitter ohne TTL ansteuern. Ich hab einen Metz 24, der kann nur P-TTL und als Slaveauslöser arbeiten - der ist der einzige, der nicht mit dem Andoersystem funktioniert. Es funktionieren Sigma, Rollei (=Jinbei) und "Gollum".
VG Holger
Asahi-Samurai hat geschrieben:Wickie hat geschrieben:
Übrigens Bernd, das mit dem Blitz könnte daran liegen, dass der Godox-Transmitter irgendwo das spezielle und einmaligePentax-TTL sucht. Und da das nur mit elektronischer Objektivblende (also alles ab "A" aufwärts) funzt, macht der Transmitter oder die Pentaxe intern nichts sondern sucht und sucht ...
Kann das morgen mal ausprobieren, denke aber auch alles so einstellen, dass der Blitz nur manuell ohne TTL gesteuert wird an der Kamera und am Blitz selbst.
VG Holger
...das währe evtl 'ne Erklärung ob der Totalverweigerung der Godoxe im M Betrieb......ulrichschiegg hat geschrieben:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Fr 4. Dez 2020, 09:19
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz