Udo hat das sicher sehr stark vereinfacht, die Kernaussage ist meiner Meinung nach auch eher, so viele Photonen wie möglich einzufangen über Sensorfläche/große Blende/Belichtungszeit und nicht zugunsten niedriger ISO unterzubelichten. Aber in dieser starken Vereinfachung trifft es Udos Aussage ganz genau.
Die Grundaussage, dass sich
am Sensor ja nix ändert, nur weil die ISO hochdreht, hat mit der Sensorgeneration nichts zu tun.
Ja, die Anzahl und Intensität dieser schlechten blauen Punkte, um bei Simons Bild zu bleiben, lässt von Generation zu Generation immer weiter nach, aber das erläuterte Grundprinzip bleibt das gleiche.
Mir altem Analogfilm-Fuzzi hat das Video jedenfalls geholfen, ein bisschen besser durchzublicken.

_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"