Di 29. Dez 2015, 12:06
Di 29. Dez 2015, 12:14
Havlard hat geschrieben:Desweiteren, wenn grüne LED erst bei 490 beginnen frage ich mich wieso GaP-Material bei 550 nm als YG also yellowgreen bezeichnet wird.
Di 29. Dez 2015, 12:22
Di 29. Dez 2015, 12:28
Di 29. Dez 2015, 12:30
Di 29. Dez 2015, 13:16
Havlard hat geschrieben:Der Bereich den ich nannte nennt sich NIR unterteilt in die drei Bereiche IR-A, IR-B und IR-C.
Havlard hat geschrieben:Und ich war es auch nicht, der erzählt hat, das eine LED einer "Farbe" nur ein fixes Spektrum haben kann.
Deepflights hat geschrieben:Eine rote LED kann bauartbedingt kein, nicht mal ein kleines bisschen, IR Licht abgeben.
Weil:
Wellenlänge einer roten LED= 630 bis 700 nm.
Wellenlänge einer IR LED= 840 bis 950 nm.
Havlard hat geschrieben:ich kann auch gerne als Beispiel Zink dotiertes GaP bei 525 nm als Beispiel anführen. Schönes dunkles grün.
Havlard hat geschrieben:Meine Erläuterungen zeigen lediglich, das dein schwarz/weiß denken bei Halbleitern fehl am Platz ist.
Havlard hat geschrieben:Eine 690er als rot bezeichnete LED strahlt locker in den NIR-Bereich rein allein die Wellenlänge am Rande der
Halbwertsbreite wird bei normaler Belastung dann schon locker bei 720 nm liegen.
Havlard hat geschrieben:Die genormte Spektraltabelle, die in x Quellen anders aussieht weil jeder sich die Grenzen für seine Disziplin
so definiert wie er sich braucht. Richtig aussagekräftig hoch 3.
Havlard hat geschrieben:Wie schon erwähnt, das größte Problem stellt die ungleichmäßige Lichtverteilung im Raum bei diesen
einfachen LED-Birnchen dar. Keine Lichtverteilung außer durch die Verkappung der LED wodurch der Abstrahlwinkel
von um die 23° am Halbleiter selbst vielleicht auf 30-35° erhöht wird, während eine klassische Glühfadenlampe in alle
Richtungen die gleiche Lichtmenge abstrahlt und nur an der Fassung abgeschattet wird.
Di 29. Dez 2015, 13:53
Di 29. Dez 2015, 13:55
Di 29. Dez 2015, 14:05
Deepflights hat geschrieben:Eine rote LED kann bauartbedingt kein, nicht mal ein kleines bisschen, IR Licht abgeben.
Weil:
Wellenlänge einer roten LED= 630 bis 700 nm.
Wellenlänge einer IR LED= 840 bis 950 nm.
Di 29. Dez 2015, 14:31
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz