Hi
Heribert hat geschrieben:
mein Krakau hat geschrieben:
Hast Du einen Link dazu?
Nein, das war im Rahmen eines Newsletters glaube ich.
Die Profis (und nicht nur die) haben folgende Möglichkeiten:
1. Sie stecken ihr Equipment in Zarges Kisten und schicken es per Fracht vor
2. Sie buchen BusinessClass oder wenigstens PremiumEconomy damit sie 2xHB mitnehmen dürfen
3. Zusatzsitz buchen ist eine gute Idee
4. Zittern wie die meisten engagierten Hobbyfotografen.

5. Sie haben nen Premium Service vor Ort, der die Objektive zur Verfügung stellt..
6. Sie haben Sherpas und Lastesel..
Wenns wenig und leicht sein soll, dann reicht mir die MX1

Wenn doch mehr gehen soll, dann die K3, DA 12-24 und DA 50-135 (mit DA 17-70 die einzigen APSC Objektive, die ich noch habe)
Wenn mehr Brennweite: noch das 150-450mm.
"Großes Gepäck" (im Handgepäck konformen Rucksack) ist bei mir:
K1, Zeiss 25mm, 2.8/70-200mm, 150-450mm
meistens noch Irix 15mm und 43ltd vielleicht noch das Fisheye K4/17mm das ist so niedlich

.
Aber ich hab auch schon mein 150-450 im Koffer (zusammen mit Stativ) verstaut.
Bisher kam alles an - aber wir fliegen nicht so oft

.
_________________
LG Volker
so long and thank you for the fish >~°>