Registriert: So 25. Nov 2018, 20:57 Beiträge: 5621 Wohnort: Eutin
Moin Jan,
ohne Alternativen wären Entscheidungen viel einfacher Neben Platz und Gewicht gibt es noch einen weiteren limitierenden Faktor: Welches Geraffel akzeptiert die Partnerin auf einer Tour Kein Witz… für diesen Sommer planen wir einen Norwegen-Trip (so Corona dies zulässt). Meiner Frau habe ich versprochen, nur eine Fototasche mitzunehmen. Und in aller Ruhe irgendwelche Filter aufstecken wird sowieso nichts, weil einige von uns haben da keine Ruhe… Also bewusst packen.
Nach jetzigem Stand der Dinge wird das auf die K1 mit paar Limiteds hinauslaufen. Für ‚Notfälle‘ vielleicht noch das 55-300 PLM. Nicht Vollformat, nicht lichtstark, aber wenn in 100 Metern Entfernung meine Frau vom Bären gefressen wird, und kein Tele ist zur Hand… was dann? Dafür reicht das PLM im Crop-Modus noch aus Als Backup kommt die GR III mit, passt eh‘ in jede Tasche (und da fallen die Filter auch nicht so auf ).
Liebe Grüße Rainer
_________________ Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten. Die Pessimisten glauben, das stimmt.
Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11 Beiträge: 10075
Ich war letzte Woche im Berner Oberland in einer rustikalen Hütte, für 5 Tage. Etwa 500 Höhenmeter war zu Fuss noch zu gehen. Anreise mit der SBB.
Skiausrüstung Stativ, Blitz, Schraubfilter, KP, 16-85, 55-300, 40mm 2.8 XS. (Am Kurzen Ende fehlt mir eine Blende und 5mm gegenüber dem 11-18. Damit kann ich leben.) Klamotten inkl. Schlafsack Essen
Geht gerade so in einen Deuter Lite 50+10.
Vermutlich waren das so um die 25kg. Mehr würde ich nicht tragen wollen, den Berg hoch. Es waren zwar nur ca. 30min, aber das reicht.
Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49 Beiträge: 4270 Wohnort: Krakau, Polen
Methusalem hat geschrieben:
Ich habe diese Rechnung noch nicht so genau gemacht,...ich wollte es wahrscheinlich gar nicht so genau wissen.
Kann ich gut verstehen, aber ich wollte es dann doch mal höchst wissenschaftlich angehen, um am Ende sowieso wieder viel mitzunehmen.
Methusalem hat geschrieben:
Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern wo ich ernsthaft über einen Trolly nachgedacht habe wenn ich im Ried unterwegs war.
Ich mag ja auch Gesellschaft und so. Sobald ich im Lotto gewonnen haben werde, hole ich mir einen Sherpa.
Methusalem hat geschrieben:
Na ja,...jetzt habe ich nen haufen geschrieben und es hat Dich keinen Millimeter weiter gebracht,...aber egal,...hauptsache Labern!
Kein Problem. Ich bin Hesse, wir mögen so was.
ulrichschiegg hat geschrieben:
Ich war letzte Woche im Berner Oberland in einer rustikalen Hütte, für 5 Tage. [...] Vermutlich waren das so um die 25kg. [...] 40mm 2.8 XS
Solche Situationen meinte ich, bei denen ich mich beschränken muss.
Den 40er Ziegelstein hätte ich mir aber gespart.
ulrichschiegg hat geschrieben:
Etwa 500 Höhenmeter war zu Fuss noch zu gehen. [...] Es waren zwar nur ca. 30min, aber das reicht.
500 Höhenmeter in 30 Minuten mit 25 Kilo auf dem Rücken ist aber auch ganz schön flott.
Bei Euch hat's auch ordentlich geschmolzen. Ich habe die Tatra verschoben. Unten ist gerade wenig Weiß geblieben, oben ist Glatteis mit extrem schweren Bedingungen, selbst mit Steigeisen und 2 Pickeln.
Das 2. Foto gefällt mir ausgesprochen gut.
kiar hat geschrieben:
Warum nicht beides Sind nur 7 Kilo, da ist noch genug für alles andere
Das mache ich ja auch manchmal.
Nochimmerhier hat geschrieben:
:kopfkratz: ... gibt es da nicht diese schwedischen blauen Fototaschen von ... Ik ... hab den Namen vergessen
Wickie hat geschrieben:
Also für Norwegen braucht man auf jeden Fall zwei Fotorucksäcke. Wenn die Frau dann nicht mehr mit ins Auto passt, ist halt Pechsache.
Oder ein größeres Auto.
Bronco hat geschrieben:
Meiner Frau habe ich versprochen, nur eine Fototasche mitzunehmen.
Gibt's in Norwegen ein Pentaxleihservice? Ging ja nur ums Mitnehmen.
ulrichschiegg hat geschrieben: Ich war letzte Woche im Berner Oberland in einer rustikalen Hütte, für 5 Tage. [...] Vermutlich waren das so um die 25kg. [...] 40mm 2.8 XS
Kann ich dich als Träger für meine nächste Himalayatour buchen??
_________________ Mit den besten Grüßen aus dem Chiemgau Peter
Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11 Beiträge: 10075
Das SMC DA 40 mm / 2,8 XS gibt wundervolle Porträts in einer Hütte, wiegt gerade einmal 90gr. Eine leichtere / kompaktere Porträtlinse an ASC gibt es nicht. Optisch ist es gleich wie das DA 40mm limited. Sonst nehme ich das 43mm, aber hier ...
_________________ Freundliche Grüsse aus der Schweiz
"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe
Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11 Beiträge: 10075
exeos hat geschrieben:
Zitat:
ulrichschiegg hat geschrieben: Ich war letzte Woche im Berner Oberland in einer rustikalen Hütte, für 5 Tage. [...] Vermutlich waren das so um die 25kg. [...] 40mm 2.8 XS
Kann ich dich als Träger für meine nächste Himalayatour buchen??
Ich vertrage weder die dünne Luft (Kopfweh), noch die Kletterei (bewege mich selten über der Vegetationsgrenze) noch komme ich mit 25kg besonders weit, wenn es hoch geht.
Überleg es Dir nochmal, ob Du so ne Niete (bzgl. Klettern) wie mich im Gebirge haben willst. Ich würde Dir so ein Eifelkraftpacket empfehlen. Frag mal Rudi.
_________________ Freundliche Grüsse aus der Schweiz
"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.