Sa 28. Sep 2019, 21:12
So 29. Sep 2019, 12:29
joerg hat geschrieben:Erste Negative hatte ich noch mit der K-50 bei 16MPix digitalisiert. Ein Qualitätsunterschied zur K-3 mit 24 MPix war zu sehen. Deshalb habe ich diese Digitalisierungen dann wiederholt. Natürlich hole ich aus einem schlechten Negativ dabei nichts heraus. Beim Wechsel auf die K-1 mit ihren 36MPix bringt qualitativ vermutlich nichts mehr.
Ich fotografiere nun seit zwei Jahren auch wieder mehr analog sw. Die Kunst besteht wirklich darin, den Scan anschließend sinnvoll nachzuarbeiten.
So 29. Sep 2019, 13:42
So 29. Sep 2019, 18:35
joerg hat geschrieben:Das waren damals auch nur eine Handvoll Negative.
Sa 2. Nov 2019, 11:33
So 3. Nov 2019, 19:38
mesisto hat geschrieben:Sorry, dass ich diesen älteren Thread wieder hochhole... wollte nur kurz mitteilen, dass der Tipp, einen Diaprojektor umzubauen sehr gut funktioniert.![]()
Materialkosten 3€ für eine Teflonscheibe. Direkt mit K-1 und DFA100 frontal in den Projektor gezielt. AV Modus, ISO 100.
Tethering mit Lightroom. Damit brauchte ich trotz Spiegelvorauslösung und Autofokus etwa 7s pro Bild, bis es in Lightroom erschien. Wobei ich den Spiel schon wieder vorauslösen konnte, während das Bild zu Computer übertragen wurde. Dort automatisch Profile zugewiesen für erste Farbkorrektur.
Interessant wie unterschiedlich die verschiedenen Filme altern. Ein Dia von 1956 war im wesentlichen grün. Ein anderes rot. Nach S/W konvertiert sieht beides wieder super aus...
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz