Di 26. Mär 2019, 13:40
Rick_ hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:…
Aber die Frage ist: ergibt die höhere Auflösung wirklich mehr Details oder wird die Körnung des Negativs nur noch detailreicher aufgenommen?
…
Mehr Details gibt es durch die Digitalisierung selbst in keinem Fall. Die Körnung des Films / Dias ist nun mal vorgegeben. Das Rauschen des Sensors sollte aber geringer sein als die Körnung des jeweiligen Films.
Ich selbst scanne meine alten Dias und vor allem Negative (sw und farbig) mit dem plustek OpticFilm 8200i SE Scanner und bearbeite Bilder bereits beim Erfassen mit SilverFast 8. Beim Abfotografieren ohne Bearbeitung sollte man aber in jedem Fall RAW Dateien erstellen, damit man später bessere Bearbeitungsmöglichkeiten hat.
Gruß, Rick
Mo 23. Sep 2019, 13:35
Mo 23. Sep 2019, 14:02
Bodo der Böse hat geschrieben:Zur Hintergrundbeleuchtung hab ich mal gelesen: Einen weißen PC-Monitor (nicht das Gehäuse). Ich bin noch am Basteln, werde das mal testen.
Mo 23. Sep 2019, 17:35
Do 26. Sep 2019, 23:41
Fr 27. Sep 2019, 11:11
Dunkelmann hat geschrieben:Spinne ich jetzt, oder ist hier ein Beitrag verschwunden von Papa_Joerg? Die Erklärung mit der Auflösung von Objektiven und wie dabei die MP der Kamera keine Rolle spielen sollen? Und dass man berücksichtigen sollte, dass die ursprünglich benutzten Objektive auch vermutlich nicht immer die wahnsinnig schärfsten waren? Hm...![]()
Fr 27. Sep 2019, 18:32
Bodo der Böse hat geschrieben:Zur Hintergrundbeleuchtung hab ich mal gelesen: Einen weißen PC-Monitor (nicht das Gehäuse). Ich bin noch am Basteln, werde das mal testen.
Fr 27. Sep 2019, 20:28
Sa 28. Sep 2019, 13:49
Sa 28. Sep 2019, 14:16
Papa_Joerg hat geschrieben:...im Kerrn war meine Aussage schon richtig: Das wesentliche Problem beim Digitalisieren mit der Kamera ist m.E. nicht der Sensor, sondern das Ausgangsmaterial. Und hier nicht der Film, sondern das Objektiv.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz