Dann machen wir halt hier weiter....

Im Thread
wurde von mir eine Idee geboren, eine Astromontierung mit einem Rasperry PI im Eigenbau anzugehen.
Es geht mir jetzt ersteinmal um eine Eingrenzung, Programmierung des PIs im alleingang ist machbar, aber langwierig, vielleicht gesellt sich ja der eine oder andere.
Konstruktion der erforderlichen Teile auf Solid Works oder AutoCAD könnte ich auch übernehmen, allerdings wäre jemand der irgendwie Zugang zu einer 3 oder besser, 5 Achsfräse, eine CNC-Drehbank, am besten mit Fräsfunktion, hat ideal.
Ziel ist es einen Astrotracker zu bauen der den Polarisstern als Referenz nimmt und dann einen bestimmten Himmelspunkt längere Zeit nachverfolgen kann um eine Langzeitbelichtung zu machen.
Natürlich ist hier jede Idee willkommen

Hier werden auch immer im ersten Post die Bilder der versch. Konstruktionsteile abgelegt.
Hierzu sind evtl. Gewindebohrungen im Stativ nötig.
Teil 1 Boden:
Die Montierung wird aus Stabilitätsgründen direkt, ohne Mittelsäule, auf das Stativ geschraubt.
