Am Beispiel des DA(L) 50-200 (WR) Feinschärfe -3 versus Schärfe +1 mit der K-30.
Nun zum Vergleich die 16MPix-Entwicklung, linke Bildhälfte mit Feinschärfe -3 und rechte Bildhälfte mit Schärfe +1 - auch wieder 100% Bildansicht für das Forum um ca. 33% verkleinert (1.800 Pixel auf 1.200 Pixel skaliert).
Für mich wirken die Bilder gleich scharf.
Bei einigen geraden Fasern (linke Bildhälfte) sieht man aber, das mit Feinschärfe -3
gefühlt mehr Schärfe zu erkennen ist. Für Pingelige wohl ein Grund mit Feinschärfe statt mit Standardschärfe zu arbeiten ..

. Diese "Kantung" macht sich auch bei kleinen Pixelhaufen auf gleichmäßigen Flächen wie z. B. blauer Himmel bemerkbar. Dadurch wirken diese etwas rauer. Aus meiner Sicht aber bis ISO400 vernachlässigbar. ISO800 Aufnahmen wirken dabei körniger. Das kann gut aussehen oder stören. Ich setze daher Feinschärfe nur bis ISO800 ein und entwickle zur Not ohne Feinschärfe nach bzw. arbeite mit eine RAW-Tool im Postprozessing.

#1