So 1. Sep 2013, 15:07
Moin,
die beiden Bilder haben - neben der Kamera - folgende Unterschiede, die mir aufgefallen sind:
K20D: mit Blitz
K-30: ohne Blitz
K20D: keine Korrekturen
K-30: Schatten auf Auto, CA-Korrektur
K20D: AF-Predictor 7
K-30: AF-Predictor -4
K20D: Standort Berlin
K-30: Standort London
OK, das letzte ist wohl nicht ausschlaggebend.
K20D: AF-Justierung 0
K-30: AF-Justierung 1
Aber ein paar Dinge sind schon so unterschiedlich, daß sie Wirkung haben
könnten.
Ich vermute, Du hast freihand fotografiert. Und dicht dran - Naheinstellgrenze?
Wenn der AF-Predictor das besagt, was ich vermute (leider weiß ich das auch nicht), dann hast Du unterschiedlich gewackelt beim Auslösen und die K-30 hat offensichtlich empfindlicher drauf reagiert (sollte sie eigentlich auch, der AF ist ja weiterentwickelt worden...) und hat eine vermutete Bewegung mit einberechnet.
Was die Korrekturen mit dem Bild anstellen, weiß ich nicht, vielleicht...
Und Blitz friert Bewegungen ein, grundsätzlich sollte eine neunzigstel ja reichen, aber...
Versuche doch erstmal, vom Stativ und beide in gleicher Grundkonfiguration, also gleiche Blitzeinstellung, K-30 ohne die Korrekturen, noch einmal ein Probebild. Wenn dann die Unterschiede noch so groß sind, dann halt auch mit Liveview. Ist das dann besser, dann halt FFV oder Service - allerdings sollten dann auch andere Objektive sich bemerkbar machen.
Achja, für SR Half Press Time sagt er bei der K20D 1.13 sec, bei der K-30 4.25 sec. Wenn Du tatsächlich freihändig die K-30 so lange mit halb gedrücktem Auslöser bei AF.S gehalten hast... - Ich wäre dann wohl schon gefühlt einen Meter aus dem Fokus geschwankt...
Wie gesagt: das alles muß keine Auswirkungen haben, vielleicht ist das Objektiv wirklich etwas daneben und die K-30 zeigt das halt. Aber vielleicht...

Das LV-Bild kann ich jetzt nicht ganz vergleichen, erstens ein näherer Ausschnitt, dann fehlen Systembedingt die AF-Predictor-Daten und auch die SR-Auslöser-Haltezeit. Allerdings hast Du mehr gepitcht und etwas gerollt, was mich im Verdacht bestärkt, daß Du freihand fotografierst. Und vielleicht einfach nur mit der K20D besser getroffen hast, vielleicht liegt Dir die Größe sicherer in der Hand. Wer weiß.