Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Buchtipps "Bildgestaltung von der Pike auf" gesucht
Di 23. Sep 2014, 01:14
Moin,
nachdem ich nun mit den rein technischen Aspekten des Fotografierens (und meiner K30 nebst Gläsern) halbwegs klarkomme, suche ich Lektüre zum Thema Bildgestaltung. Am liebsten wäre mir Lektüre in Form von mit schwarzer Tinte vollgekleckster, geschredderter und in Scheiben gepresster Bäume. Noch lieber wäre mir, wenn es sich dabei um Bücher handelt, die auch ein bissl in die Tiefe des Stoffes gehen, d.h. die auch ein Stück das Warum beleuchten und Hintergrundinformationen vermitteln, wie z.B. Lehrmaterial für angehende Berufsfotografen(!?)
Videos aus der Tube sind zwar ganz nett, aber zum einen kann ich sie mir nicht immer zu Gemüte führen (hier in China z.B. bleibt die Tube zu), und zum anderen meckert meine Freundin eh schon rum, daß ich zu viel am Computer sitze ... womit sie zweifellos auch Recht hat.
Also, rückt Eure Geheimtipps raus und lasst mich nicht dumm sterben. Vielen Dank schonmal.
Re: Buchtipps "Bildgestaltung von der Pike auf" gesucht
Di 23. Sep 2014, 06:50
Danke Angus war auf der falschen Fährte aber auch da hatten sie etwas für dich Jörn "Fotoschule in Bildern" Bildgestaltung von Harald Franzen Untertitel "Mit bewusster Bildgestaltung zu wirkungsvolleren Fotos!" Uwe
was vom Rembrandt-Licht las, tat sich mir eine ganz neue Dimension auf. Ich dachte bisher eigentlich, daß sich die Bildgestaltung mehr oder minder auf die Wahl komplentärer Farben, die Drittel-Regel und die Auswahl eines passenden Bildausschnittes beschränkt. Okai, ich weiß schon, daß es "ein wenig" komplizierter ist. Genau deshalb suche ich nach Lektüre, um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.