Fr 17. Jan 2014, 17:54
Fr 17. Jan 2014, 18:35
Fr 17. Jan 2014, 18:47
m@rmor hat geschrieben:Hola
Wenn ich mich richtig erinnere, ändert sich die Brennweite in Retrostellung nicht, lediglich der Abbildungsmassstab.
Saludos
Marcel
Fr 17. Jan 2014, 19:08
mika-p hat geschrieben:m@rmor hat geschrieben:Hola
Wenn ich mich richtig erinnere, ändert sich die Brennweite in Retrostellung nicht, lediglich der Abbildungsmassstab.
Saludos
Marcel
, durch den näheren Abstand (als in Normal-Nahstellung) geht der Abbildungsmaßstab bis zu 1:1
und auch darüber hinaus (Vergrößerung bei weiter abnehmender Tiefenschärfe).
Fr 17. Jan 2014, 19:16
Fr 17. Jan 2014, 19:22
Fr 17. Jan 2014, 19:59
diego hat geschrieben:Warum so viele Worte. Ich hab mal ein kleines Schaubild gemacht.
Zur Eingangsfrage. Brennweite = Brennweite und bleibt Brennweite. Es liegt an der Kontruktion den Objektivs. Das Bündelt die Lichtstrahlen um sie auf den kleineren Sensor zu bringen.
In Retrostellung hast du den engen Bildkreis, der dir auf dem Sensor grösser wiedergegeben wird.
Fr 17. Jan 2014, 20:20
Fr 17. Jan 2014, 21:03
m@rmor hat geschrieben:PS: 99,9% all der Bilder die Du meinst, sind bestimmt nicht mit Objektiv in Retro gemacht worden, sondern mit üblichen Makro-Objektiven.
Fr 17. Jan 2014, 22:31
diego hat geschrieben:m@rmor hat geschrieben:PS: 99,9% all der Bilder die Du meinst, sind bestimmt nicht mit Objektiv in Retro gemacht worden, sondern mit üblichen Makro-Objektiven.
Da geb ich Marcel 100% Recht
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz