Di 20. Okt 2015, 08:42
Di 20. Okt 2015, 08:53
Di 20. Okt 2015, 09:00
Di 20. Okt 2015, 09:23
beholder3 hat geschrieben:Warum muss man das hier ausdiskutieren? Reicht doch als kluger Hinweis und der TO probiert es für seine Motive aus.
Was für A gilt, muss für B noch lange nicht gelten.
Ohne Rumprobieren kommt man soweiso nirgendwo hin, egal ob 1000 Foristen nun "hü" oder "hott" rufen.
In der Ruhe liegt die Kraft.![]()
Mal ganz abgesehen davon dass ich bei dem potentiellen Rumgezappel bei Partybildern soweiso auf 1/500 gehen würde und nicht bei 1/250 oder 1/180 hängen bliebe, wenn da Leute tanzen und rumfuchteln. Kommt aber eben auf die Art der Motive an. --> Ausprobieren.
Di 20. Okt 2015, 09:45
zeitlos hat geschrieben:Wow, toll. So viel kompetente Hilfestellung! Werde mir alles in Ruhe durchlesen und versuchen, mich gemäß Eurer tipps anzutasten! Vielen Dank, dass Ihr Euer Wissen hier teilt!
![]()
P.S. Zum Abschluss noch mal ne richtige Dummie-Frage von mirGeht entfesseltes Blitzen (also Aufsteckblitz nicht aufgesteckt...) mit dem 540er und der K-3 nur indem ich den internen Blitz auch blitzen lasse? Oder kann ich den Blitz auch anders ansteuern, wenn ja, wie (bekomme das nicht hin...). Denn, wenn es nur in Verbindung mit dem internen Blitz geht, hab ich ja wieder nen frontalen Blitz auf dem Motiv (selbst wenn ich den Aufsteckblitz seitlich gerichtet auf's Motiv halte), was ja doof wäre...
Di 20. Okt 2015, 09:57
kollege_tom hat geschrieben:Aber hey, ich lasse dann mal besser
Di 20. Okt 2015, 10:08
beholder3 hat geschrieben:kollege_tom hat geschrieben:Aber hey, ich lasse dann mal besser
LOL. Lass mal die Luft raus, sonst platzt Du uns hier noch.
Di 20. Okt 2015, 10:42
Ich verstehe wirklich nicht, warum das "natürlicher" aussehen soll, technisch gibt es ja keinen Grund dafür.
Di 20. Okt 2015, 10:49
Di 20. Okt 2015, 10:52
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz