diego hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:
dessen Zoomring läuft bei weitem nicht so geschmeidig wie der des Kit-Objektivs (18-55mm WR). Ist das bei deinem 35-80mm besser?
Ja und nein. Habe mehrere Kitlinsen. Es ist änlich wie beim Kit I aber nicht so geschmeidig wie das DAL.
Aber auch wenn es sehr geschmeidig laufen würde. Die Frontlinse dreht sich mit. Da müsste man den Fokusring wohl abkleben.
Ich habe es bisher nur mit Zwischenring und/oder mit Achromat benutzt. Da stört das halt nicht.
Das mit dem Mitdrehen wegen des Fokusrings war mir auch schon negativ aufgefallen.

Ein paar Tropfen Sekundenkleber sollten da helfen, oder?
Mit Zwischenring meinst du einen Adapterring, der auf beiden Seiten ein Filtergewinde hat und erlaubt, ein Objektiv in Retrostellung an ein anderes vorne dran zu schrauben, oder?
Von dieser Art des Makro-Fotografierens hatte ich auch schon gehört und mir solche Ringe angeschafft. Allerdings musste ich feststellen, dass ich erst bei einer kameraseitigen Brennweite von ca. 200 mm keinen dicken schwarzen Rand (Vignette) vom Objektiv in Retrostellung habe. Irgendwie scheint mir dieses Konstrukt deswegen nicht allzu praxistauglich zu sein. Ich kann doch nicht immer haufenweise was vom Bild wegschneiden.

Mit welchen Objektiven/Brennweiten machst du das denn? Und klappt das Ganze dann auch mit AF oder wegen der geringen Helligkeit oder aus Prinzip sowieso eher manuell?
Danke!
