Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Moin, Bitte steinigt mich, wenn ich zu blöd bin zum Suchen, aber ich habe hier in den Foren nix gefunden! Gibt es eine Funktion/Makro, mit dem man die Bildgröße automatisch anpassen kann, idealer Weise als Stapelbearbeitung und wenn das Ganze dann noch Mac-kompatibel wäre, dann wär's echt perfekt. Mir ist das echt zu umständlich jedes Foto einzeln runterrechnen zu müssen über die Vorschau. Andere Möglichkeiten hab ich jetzt noch nicht gefunden. Arbeite sonst noch mit Photos für Mac und DXO Photolab. Danke vorab für alle Tipps
xy_lörrach hat geschrieben:Auch im Lightroom habe ich mir für verschiedene Anwendungen verschiedene Export-Modi erstellt.
Aber das geht vermutlich jeweils nur für das Bild das man gerade bearbeitet ...
So ähnlich mache ich das auch in Darktable, hier kann man auch Stapel- bzw. Ordnerweise exportieren.
Ich muss aber einschränken: Ich habe noch nicht probiert, ob man im Lightroom auch gleich mehrere Bilder in den Export schließen kann. Das würde bei meiner lahmen Ente (AKA "Computer") auch keinen Sinn machen ...
Hi, mir ist noch was eingefallen. Mit Fotos auf dem Mac kannst du doch die Exportgröße der Bilder frei einstellen. Beim Export wird die Größe abgefragt und hier kannst du "Eigene" auswählen und einen entsprechenden Wert (1200 z. B.) eintragen. Für den Export markierst du die Bilder deiner Wahl und führst das dann durch ... fertig.
Moin, Danke allen für die Tipps! JPGCompressor wird ja schon lange nicht mehr weiter entwickelt. Hab jetzt mal den GraphicConverter für Mac herunter geladen und probier den mal aus. Schönen Tag allen.