Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: Bild[er] auf Leinwand

So 22. Nov 2015, 23:41

C.D. hat geschrieben:Beim Leinwanddruck würde ich mir über die Qualität nicht allzu viele Sorgen machen. Die Leinwand hat eine grobe Struktur, sodass da bestimmt keine 300dpi oder ähnliches nötig sind.

Das stimmt!
Aber auch bei Leinwand gibt es große Unterschiede. Bei Picanova ist die Struktur sehr fein, dass man da kaum eine Maserung erkennt.

Und nein, ich hab mit der Firma nichts am Hut, und die nahezu täglichen Emails mit Sonderangeboten nerven manchmal, aber wenn man auf Zack ist, kann man dort echt günstig kaufen.

Re: Bild[er] auf Leinwand

Mo 23. Nov 2015, 00:02

C.D. hat geschrieben: ... Deswegen eignet sich dein erstes Motiv bestens dafür. Bei deinem zweiten Motiv wäre ich mir nicht sicher, ob ich nicht lieber ein anderes Material für den Druck nehmen würde.


Das sehe ich auch so! Beim zweiten könnte eine zu schwache Auflösung die eh schon grenzwertige Schärfe der Linien vollends abgleiten lassen. Meine Empfehlung wäre die Entwicklung bei FujiDirekt. Dort bestelle ich immer dann, wenn die Qualität an erster Stelle stehen soll.

Re: Bild[er] auf Leinwand

Mo 23. Nov 2015, 08:20

Hannes21 hat geschrieben:
C.D. hat geschrieben:Beim Leinwanddruck würde ich mir über die Qualität nicht allzu viele Sorgen machen. Die Leinwand hat eine grobe Struktur, sodass da bestimmt keine 300dpi oder ähnliches nötig sind.

Das stimmt!
Aber auch bei Leinwand gibt es große Unterschiede. Bei Picanova ist die Struktur sehr fein, dass man da kaum eine Maserung erkennt.


Uns selbst die feine Struktur von Picanova kann auch bei Größen wie 120*80cm nicht die Details abbilden, die andere Materialien liefern. Leinwände mag ich wirklich am liebsten bei einfachen Motiven mit weichen Verläufen, viel Bokeh etc.

D. h. nicht, dass das zweite Motiv auf einer Leinwand schlecht aussehen muss, aber wenn ich vor allem die feinen Dateils und Strukturen mit dem Bild transportieren will, gibt es m.E. bessere Lösungen.

Re: Bild[er] auf Leinwand

Mo 23. Nov 2015, 08:51

Picanova ist günstig, aber man sieht es dem Rahmen auch an. Ich war froh, als er endlich an der Wand war. Bei dem Preis will ich aber nicht meckern :nono:
Vor allem ist mir aufgefallen, dass der Druck um einiges dunkler ausgefallen ist, als gedacht. Ich habe zwei Sonnenuntergänge in 120*80 und das würde ich nicht wieder so groß drucken lassen, die beiden Zimmer haben dadurch viel Helligkeit/"Freundlichkeit" verloren.

Grüße, Martin

Re: Bild[er] auf Leinwand

Mo 23. Nov 2015, 09:05

Meist ist der Monitor zu hell eingestellt. Meinen Monitor habe ich auf ca. 120 cd/m² eingestellt und das ist noch zu viel.

Die gezeigten Bilder erscheinen mir etwas kontrastarm und ein wenig dunkel. Ich würde mal testen was die "automatische Korrektur" der jeweiligen Anbieter macht. Die Auflösung reicht auf alle Fälle.

Re: Bild[er] auf Leinwand

Mo 23. Nov 2015, 12:17

Über Picanova existiert hier im Forum mindestens ein Beitrag, wurde damals von nicht wenigen genutzt.
Qualität soll gut sein, Rahmen zwar relativ dünn aber stabil.
Kannst die Bilder auch auf anderen Materialien drucken lassen und bei Preisen von teilweise unter 15,- Euro wird doch wohl auch mal ein Probebild drin sein bevor man etwas richtig groß drucken läßt.
So kann man da auch z.Bsp. Helligkeit überprüfen.

Re: Bild[er] auf Leinwand

Mo 23. Nov 2015, 15:07

moggafogga hat geschrieben:Vor allem ist mir aufgefallen, dass der Druck um einiges dunkler ausgefallen ist, als gedacht. Ich habe zwei Sonnenuntergänge in 120*80 und das würde ich nicht wieder so groß

Durch die beleuchteten Monitore neigt man dazu, Bilder zu dunkel zu entwickeln. Die Fotodienstleister bieten SoftProof Profile. Die kann man in sein Bildbearbeitungsprogramm einpflegen, dann sieht man ungefähr schon am PC wie das fertige Leinwandbild aussieht. Dazu wir der Monitor mit Hilfe eines Beispieldrucks seines bevorzugen Dienstleisters kalibriert:

http://www.saal-digital.de/service/icc-profil/

Re: Bild[er] auf Leinwand

Mo 23. Nov 2015, 21:30

@ all: Danke für die Hinweise.
werde mich damit mal in Ruhe auseinander setzten ,und wenn das / die Bild[er] im renovierten Wohnzimmer hängen ,gibt es hier Beispielbilder.

Re: Bild[er] auf Leinwand

Di 24. Nov 2015, 16:34

Falls Du Dir demnächst nochmal Sorgen um die Auflösung machst, kannst Du hier nachrechnen, was man braucht:
http://www.rechner.refmonster.de/

Re: Bild[er] auf Leinwand

Fr 27. Nov 2015, 21:19

Einige Anbieter bieten die Möglichkeit dass man sein Motiv hochladen kann und dann bekommt man auf allen Wandbildern ein Musterexemplar, kostenlos!

Man kann also sein Motiv auf Leinwand, Acryl, Alus usw kostenlos erhalten, gucken wie es wirkt, und dann in groß bestellen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz