Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Bilder "aneinandersetzen"= Lineares Panorama

So 24. Nov 2019, 10:47

UPDATE:
------------------------------------------

Hallo Forum

Es gelingt mir nicht mein Problem so richtig in wenige Worte zu fassen, somit waren meine Suchen nach Lösungen auch nicht erfolgreich.

Frage:
Wie erstelle ich ein Panorama aus vielen hundert Fotos, wobei die Kamera bei jedem Foto wieder genau in der jeweiligen Bildmitte positioniert wurde?

Ausgangslage:
Corax & ich haben ein Wandgemälde fotografiert. So weit, so gut...
Der Abstand Wandbild Kamera betrug ~65cm auf Grund baulicher Gegebenheiten.
Somit haben wir das Gemälde in mehrere hundert Einzelbilder zerlegt.
...bis hierhin viele Herausforderungen, aber kein Probleme :ugly:

Und ab hier klemmt es. Es gelingt mir nicht PTGui dazu zu bewegen die Fotos zu arrangieren. :rolleye:
Klar, normalerweise stelle ich die Kamera auf ein Stativ mit Nodaladapter und schiesse von einem Fixpunkt aus x-hundert Fotos.
Rein in PTGui, schwupp, fertig.

Aber hier ist das "Panorama" nicht von einem Fixpunkt aus abgelichtet, sondern jedes der Bilder "für sich".
Und (noch) weigere ich mich die Einzelbilder "zu Fuss" in der BEA übereinander zu legen und an den Rändern sauber zu überblenden.

Hat jemand eine Idee, wie ich diese "Fotoansammlung" (halb-)automatisch stichten und überblenden kann?

Ich steh' da aktuell auf dem Schlauch und benötige eure Hilfe.


------------------------
EDIT: Titel geändert, da ich zwischenzeitlich viele Tipps und Hilfe erhalten habe, welche zum Ziel führen werden.
Jetzt muss ich das gefundene erst umsetzen und das benötigt viel Zeit.
Danke an alle "Sucher". Ich halte euch auf dem Laufenden.
EDIT, die Zweite: Link zum Resultat ganz oben eingefügt.
Zuletzt geändert von _Sharky_ am Do 2. Jul 2020, 15:45, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Bilder "aneinandersetzen", aber wie?

So 24. Nov 2019, 15:41

_Sharky_ hat geschrieben: Der Abstand Wandbild Kamera betrug ~65cm auf Grund baulicher Gegebenheiten.


Hängt dieses Wandbild in einem Gebäude des Hauptstadtflughafens BER?

Re: Bilder "aneinandersetzen", aber wie?

So 24. Nov 2019, 16:03

Keine Ahnung ob das mit affinity gehen könnte kann ich gerne versuchen wenn du mir du Bilder zur Verfügung stellen würdest.
Ansonsten evtl. Mit https://www.microsoft.com/en-us/researc ... te-editor/

Gruß Rolf

Re: Bilder "aneinandersetzen", aber wie?

So 24. Nov 2019, 16:54

Glückauf Klaus,

in der PT GUI - Support-Gruppe auf Google Groups gab es vor kurzem einen Thread zu dem Problem:

Ich habe ihn nicht verfolgt, weiß also nicht, ob es eine Lösung gab, aber vielleicht findest du ja dort einen Ansatz
Gruß
Uwe aus GE

Re: Bilder "aneinandersetzen", aber wie?

So 24. Nov 2019, 17:14

Funktioniert es es zeilenweise? Also erst alle Bilder einer Zeile zu einem Panorama zusammenfügen und im nächsten Schritt die einzelnen Panoramazeilen zu einem Gesamtpanorama.

Als zweiten Tipp hätte ich AutopanoPro geschrieben, stelle aber gerade fest, dass es den Entwickler seit September 2018 nicht mehr gibt :cry:

Re: Bilder "aneinandersetzen", aber wie?

So 24. Nov 2019, 17:56

ElCapitan hat geschrieben:Hängt dieses Wandbild in einem Gebäude des Hauptstadtflughafens BER?
??? :ka:

rolfbe hat geschrieben: [...] Mit https://www.microsoft.com/en-us/researc ... te-editor/
ICE runtergeladen und installiert. Bin Grad am Testen...acht Kerne "fressen" sich durch 196 Fotos, dazu läuft Iron Maiden - "Run to the hills" :headbang:
Melde mich, wenn die Kiste fertig gerechnet hat.

uwe1904 hat geschrieben:[...] PT GUI - Support-Gruppe auf Google Groups gab es vor kurzem einen Thread zu dem Problem:
[...]
:klatsch: Lineares Panorama , "Stitching scans from a flatbed scanner" Danke Uwe :thumbup: Wenn man weiss, wie's heisst, lässt sich leichter Suchen. Sobald der Microsoft ICE (siehe Tip vom Rolf) meine Wohnung aufgeheizt hat, werde ich mich PTGui widmen. Melde mich, sobald etwas (halbwegs) brauchbares dabei entstanden ist.

AndiKausG hat geschrieben:Funktioniert es es zeilenweise? Also erst alle Bilder einer Zeile zu einem Panorama zusammenfügen und im nächsten Schritt die einzelnen Panoramazeilen zu einem Gesamtpanorama.
Als zweiten Tipp hätte ich AutopanoPro geschrieben, stelle aber gerade fest, dass es den Entwickler seit September 2018 nicht mehr gibt :cry:
Hallo Andy, zeilenweise hatte ich auch zuerst versucht, klappte aber nicht. Mit den Fundsstellen von Uwe sollte dies nun aber klappen. Ich melde mich wieder. PS: Wg. AutopanoPro eingestellt: Deswegen habe ich mir PTGui geholt.

Update Rolf: Rechnet immer noch, vermutlich Halbzeit.
Musik dazu: The Prodigy - Razor :\m/:

Re: Bilder "aneinandersetzen", aber wie?

Mo 25. Nov 2019, 07:48

Hallo Klaus,

wenn Du die Musik runterdrehst, geht's schneller ')

Ich bin neugierig, ob ICE inzwischen etwas (möglichst brauchbares) ausgespuckt hat.

Re: Bilder "aneinandersetzen", aber wie?

Mo 25. Nov 2019, 08:19

snafu hat geschrieben:Hallo Klaus,
wenn Du die Musik runterdrehst, geht's schneller ')
Ich bin neugierig, ob ICE inzwischen etwas (möglichst brauchbares) ausgespuckt hat.
Hallo Alex
...auf die 5% mehr CPU load auf einem Kern kommt's nicht an :lol:

Kurzes Update bzgl. dem "Stand der Dinge":

Der ICE ist recht flott und bietet gute/einfache Einstellmöglichkeiten, welche eigentlich genau meinen Set-Up entsprechen.
Aber er "packt" es nicht. Ursache liegt vermutlich daran, dass ICE ein symmetrisches Bild zu Zeile/Spalte - Verhältnis erwartet.
Das kann ich so nicht bieten. Das Wandbild wurde zwar mit 14x14 Bildern abgelichtet, aber die Spaltenzuordnung ist nicht "bildweise". (Bild 14 = letze Spalte in Reihe 1, jeodch "tummeln" sich in Reihe 2, Spalte 14 leider 1,5 Bilder.
Ansonsten ist der ICE ein sehr interessantes Tool.

Uwe's Hinweis mit der PTGui Support Gruppe und meine daraus resultierende Suche nach mehr Info's brachte mich einen Schritt weiter.
Aber die gefundenen Lösungen /Ansätze reichten noch nicht für alle 196 Fotos.

Danach habe ich dann noch den Tip vom Andi beherzigt und bin die Sache Zeilenweise angegangen.
Ohne manuelle Korrekturen war das Ergebnis schon recht imposant, aber nicht vorzeigbar.

Anschliessend die 14 Zeilen zusammen zu setzen klappte gar nicht.
Hierzu muss ich erst in den vorgelagerten Schritten (sehr viel) manuelle Anpassungen (Kontrolpunkte optimieren, feinste Drehungen/Verschiebungen, etc.) vornehmen, da sich die Fehler aufsummieren.

"Unter der Woche" komme ich da nicht weiter, 'mal schauen, was das Wochenende bringt :ja:
Zuletzt geändert von _Sharky_ am Do 2. Jul 2020, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Bilder "aneinandersetzen", aber wie?

Mo 25. Nov 2019, 18:12

Hallo Klaus,

schade eigentlich. ICE ist bei mir das Tool, das am schnellsten rechnet und die wenigstens Abbrüche hat ... höchstens mal einen nicht exakt gefundenen Übergang zweier Bilder.

Viel Glück und Geduld! Das Bild muß was ganz besonderes sein, wenn es so viel Aufwand wert ist.

Re: Bilder "aneinandersetzen", aber wie?

Mo 25. Nov 2019, 18:41

Hilft das Stichwort "multi-perspektivisches Panorama" evtl. weiter?
Hier z.B. erläutert:
https://panoramastreetline.de/news/line ... 0-panorama

Probleme sind zum Lösen da; Foren zum Weiterhelfen ;)

Eddy
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz