Mo 25. Nov 2019, 20:01
Blendenwirbel hat geschrieben:Hilft das Stichwort "multi-perspektivisches Panorama" evtl. weiter?
Hier z.B. erläutert:
https://panoramastreetline.de/news/line ... 0-panorama
Probleme sind zum Lösen da; Foren zum Weiterhelfen![]()
Eddy
Mo 25. Nov 2019, 21:13
Danke EddyBlendenwirbel hat geschrieben:Hilft das Stichwort "multi-perspektivisches Panorama" evtl. weiter?[...]
Hallo FrankDunkelmann hat geschrieben:Sehr interessant, dass etwas, was intuitiv einfacher wirkt, so viel schwieriger sein soll.
[...]
Mo 25. Nov 2019, 22:53
_Sharky_ hat geschrieben:Hallo FrankDunkelmann hat geschrieben:Sehr interessant, dass etwas, was intuitiv einfacher wirkt, so viel schwieriger sein soll.
[...]
...bin mir auch noch unschlüssig....aber nach dieser "Baustelle" habe ich mehr Ahnung... ...hoffentlich![]()
So wie ich es aktuell sehe würde ich ...JEIN... sagen
Ja, die vorhandenen Panorama-SW-Lösungen sind für Panoramaaufnahmen (fixe Kamera kreist um Nodalpunkt) optimiert. Für ein "lineares Panorama" muss man ein wenig tricksen, dann klappt es.
Nein, da muss nichts "aufwändig manuell am Rechner zusammengesetzt" werden. (Hoffentlich)
Ja, die einzelnen Bilder benötigen ein wenig mehr "Pflege".
...mal abwarten wie sich das Ganze entwickelt... ... sind ja erst 196 Fotos, da fehlen noch ca. 84 weitere, welche wir (Corax & ich) in der nächsten Session machen
Mo 25. Nov 2019, 23:15
Di 26. Nov 2019, 08:01
Di 26. Nov 2019, 08:14
Danke Bernd für den Link.pentaxnweby hat geschrieben:Es gab da mal einen Bericht drüber im Spiegel.[...]
Ebenfall Danke nacht_falke. Auch hier verhält es sich so wie bei dem Link vom Bernd.nacht_falke hat geschrieben:glaub passt nicht ganz - aber schau mal hier rein[...]
Di 26. Nov 2019, 08:16
Di 26. Nov 2019, 08:24
Toller Link. Hoffe unser Resultat kann da dann mithalten.ElCapitan hat geschrieben:Orientiere Dich an den Arbeiten von Thomas Kellner unter thomaskellner.com
Mo 6. Jan 2020, 16:48
Mo 6. Jan 2020, 19:48
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz