+++ Achtung, die Teilnahme an diesem Test kann frustrieren und den Wunsch nach einem neuen Monitor aufkeimen lassen! Bitte nicht beschweren, ich habe euch gewarnt!

+++
Hallo,
heute ist mir aufgefallen, dass es durchaus Unterschiede in der Darstellung von Bilddateien in Abhängigkeit des verwendeten Browsers gibt.
Vorweg: Hinter mir liegen Tage der Verzweiflung, da mein Monitor sein Kalibrierungsergebnis immer wieder nicht gefunden hat, kaum habe ich den Rechner neu gestartet, musste ich ihn neu kalibrieren, da alles viel zu dunkel war. Ist aber zum Glück nun behoben.
Um nach dem Kalibrieren das Ergebnis für die richtige Einstellung der Helligkeitswerte zu checken, eignet sich das wohl meist angeklickte Bild der Fotocommunity hervorragend (Vorsicht, ab hier könnte sich Frust aufbauen.):
Dabei habe ich nun festgestellt, dass es bei der Bewertung Unterschiede zwischen den Browsern gibt.
*EDIT hell und dunkel*
Weiße rechte Hälfte: Alles erkennbar in allen Browsern.
Schwarze linke Hälfte: Lässt sich (bei meinem Monitor) die dunkle Eins im Vivaldi und im Chrome problemlos erkennen, kann ich sie im Firefox nur noch erahnen, am schlechtesten schneidet der Edge ab, da sehe ich selbst die Zwei nur, weil ich weiß, dass sie da ist.
Mein subjektives Fazit für die Darstellung feiner Kontraste:
Vivaldi ganz leicht vor Chrome, deutlich vor Firefox, vor Edge.
Bitte, wer Lust hat, mal testen und Feedback geben.

*EDIT*
BS Windows 10
Grafik GTX970
Monitor LG 27EA83R
_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"