Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: Bilddarstellung browserabhängig.

Mo 5. Feb 2018, 19:52

Betriebssystem Windows 7
Grafikkarte Geforce GT730
Monitor Eizo Color Edge Cs240

Firefox: Monitoreinstellung kalibriert; Weiss 1 knapp zu sehen; schwarz 1u.2 nicht sichtbar
Monitoreinstellung sRGB; weiss und schwarz alles zu sehen aber nach meiner Meinung kalte Farben.
IE11: do Firefox

Re: Bilddarstellung browserabhängig.

Mo 5. Feb 2018, 20:04

ACER TravelMate | P Weiss Alles, Schwarz die 2 schwierig, die 1 beim besten Willen nicht.

Weiss nicht ob der Test wirklich repräsentativ ist für einen Monitor-Test. Diese Spike-Artigen-Hellikeitsverteilungen kann unser Auge ja auch nicht. Und je nach Monitor & Browser & Auflösung wird dann anders interpoliert.

Interessant auf jeden Fall. Herzlichen Dank für's Teilen.

Re: Bilddarstellung browserabhängig.

Mo 5. Feb 2018, 20:54

Firefox:
links problemlos zu erkennen, rechts die 1 schwach sichtbar

Re: Bilddarstellung browserabhängig.

Di 6. Feb 2018, 07:43

ulrichschiegg hat geschrieben:Weiss nicht ob der Test wirklich repräsentativ ist für einen Monitor-Test. ...]

Tatsächlich halte ich es für wahrscheinlich, dass wir auf diese Weise eher unterschiedliche Darstellungen von Monitoren berichten, als Unterschiede von Browsern... :)
Aber egal... wer weiß, wofür es gut ist... ')

Re: Bilddarstellung browserabhängig.

Di 6. Feb 2018, 07:50

Mir ging es bei der Fragestellung auch eher weniger darum, wer alles die 1 sehen kann, als darum, ob die Unterschiede bei den Browsern nachvollzogen werden können.
Bei mir ist da ein deutlicher Unterschied zu sehen.

Re: Bilddarstellung browserabhängig?

Di 6. Feb 2018, 09:54

Weiß nicht, ob es am Browser liegt. 2 Bildschirme mit firefox getestet a. Samsung LT27D390 - im Weiß Schneelandschaft und keine einzige Zahl!!! b. BenQPD2500Q-4 alles i. O.. Ach so BenQ auch unter MS Edge i. O.

VG Holger

Re: Bilddarstellung browserabhängig?

Di 6. Feb 2018, 23:24

Nun bin ich ziemlich verunsichert. Wie stelle ich jetzt meinen Monitor richtig ein?
Beim Testbild sind bei mir die Zahlen in Einstellung sRGB am besten ersichtlich.
Normalerweise arbeite ich aber im kalibrieten Modus. Ich habe nun versucht, einige Bilder im sRGB Modus in LR so zu bearbeiten, dass sie gleich aussehen wie im kalibrierten Modus ....
keine Chance !
Dann hab ich einige Bilder im Forum vom kalibrieten in den sRGB modus umgeschaltet. Die Bildwirkung war völlig anders .... kalt; für mich unschön.
Ich frage mich nun, wie die Bilder im LR und in welchem Modus zu bearbeiten sind, damit sie auf anderen Bildschirmen oder im Forum so rüber kommen, wie ich das möchte?

Re: Bilddarstellung browserabhängig.

Mi 7. Feb 2018, 07:04

pixiac hat geschrieben:Mir ging es bei der Fragestellung auch eher weniger darum, wer alles die 1 sehen kann, als darum, ob die Unterschiede bei den Browsern nachvollzogen werden können.
Bei mir ist da ein deutlicher Unterschied zu sehen.


Dann will ich ergänzen, kein Unterschied mit bloßem Auge zu erkennen zwischen Firefox und Vivaldi. Den Rest nutze ich nicht.

Re: Bilddarstellung browserabhängig?

Mi 7. Feb 2018, 13:30

Bei mir sehe ich keinen Unterschied zwischen Firefox 58.0.1, Opera 27.0.1689.54 und IE 11.0.9600.
Gammut ist 2.2 und treiberseitig wird der Farbraum automatisch gesteuert.

Sehr hilfreich finde ich diese Seite:
http://fotovideotec.de/browser_farbmanagement/
https://chromachecker.com/info/en/page/webbrowser

Entscheidend ist ja, ob und wie ein Browser Farbprofile liest und darstellt.


Auch die Einstellungen sind manchmal der letzte Schritt zur Nutzung von sRGB:

Re: Bilddarstellung browserabhängig?

Mi 7. Feb 2018, 14:41

Bei mir gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen Chrome und Firefox. Bei Firefox sehe ich im schwarzen Teil gerade noch so die 3. In Chrome sehe ich auf beiden Seiten alles.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz