Do 20. Dez 2018, 18:53
SteffenD hat geschrieben:Da kann dir das zuständige Finanzamt Auskunft geben.
Do 20. Dez 2018, 18:57
Do 20. Dez 2018, 19:01
Do 20. Dez 2018, 19:04
Do 20. Dez 2018, 19:06
ulrichschiegg hat geschrieben:Nun, die Frage die zenker_bln aufgeworfen hatte war, ob ein Museum welches mit Bezug auf das Hausrecht ein Fotografierverbot ausgesprochen hatte noch gemeinnützig gefördert werden sollte oder nicht.
Do 20. Dez 2018, 19:08
Do 20. Dez 2018, 19:58
Fr 21. Dez 2018, 09:43
Fr 21. Dez 2018, 11:20
Fr 21. Dez 2018, 11:44
pixiac hat geschrieben:Ich finde dieses deutliche Urteil gut!
Ich habe zwar jetzt kein aktuelles Beispiel zu "Alten Meistern", die lange unter der Erde liegen, aber wie z.B. die Fotografien in Ausstellungen wie World Press Photo "reproduziert" werden, empfinde ich als Frechheit.
Fotos, für die sich Fotografen nicht selten in Lebensgefahr begeben, werden teilweise einfach so "abgeknipst", 1:1, Betrachter werden dazu teils aus dem Bild geschoben.
Ich habe absolut nichts dagegen, so ein Bild "im Rahmen der Veranstaltung" abzulichten, in dem man Besucher und Umgebung mitfotografiert, teile hier Beholders Sichtweise zu den "Raubkopieren" zu 100 Prozent.
Auch als ich mir die Ausstellung "Wunder der Natur" im Gasometer angeschaut und dokumentiert habe, schwang immer der Gedanke mit: "Wie fotografiere ich das am besten, damit dich niemand für das Foto lobt ...". Es gibt tatsächlich seltsame Zeitgenossen, die genau nach diesem falschen Lob zu gieren scheinen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz