StaggerLee hat geschrieben:
Die Wenigsten der Leute die jetzt nach der K1-II oder A7-III oder Fuji XH1 oder was auch immer schielen sind jemals überhaupt in die NÄHE der Auslastung oder technischen Grenzen der aktuellen Kamera gekommen.
1. Hat das Eine wenig mit dem Anderen zu tun. Das ist wie bei Autos: auch wenn ich theoretisch mit 100 PS überfordert bin, hindert mich das nicht daran, mit 300 PS durch die Gegend zu fahren. Macht einfach mehr Spaß, mehr Begründung braucht es dazu nicht (soweit man es sich leisten kann, natürlich). Und Fotografieren ist für die meisten von uns noch viel mehr Hobby als Autofahren (und deshalb noch weniger "begründungsbedürftig").
2. Macht zwar der Fotograf das Bild, die Qualität des Bildes hängt aber auch von der Technik ab. Das ist nunmal so. Deshalb ist die Frage nach dem "technischen Können" des Equipments durchaus berechtigt. Mit der K-1 kann ich nunmal "schöne" (vom technischen Standpunkt) Makros in einem ISO-Bereich machen, die so mit der K-3 nicht machbar waren. Und wer die Entwicklung lange genug verfolgt, wird kaum leugnen, dass der technische Fortschritt absolut praxisrelevant ist. Vergleiche mal AF und ISO-Leistung einer K10D mit der aktueller Kameras....
3. Folgt aus 1. und 2. nicht zwangsläufig, dass jede "Technikverliebtheit" begründet ist. Aber eben auch nicht pauschal zu verteufeln.
_________________
Grüße aus dem Süden
Alfredo