Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: Bei Pentax: Shake Reduction beim Stativgebrauch aus oder

Mi 5. Nov 2014, 22:14

Wozu hat man Freunde, wenn nicht für Notsituationen? :mrgreen:

Re: Bei Pentax: Shake Reduction beim Stativgebrauch aus oder

Do 6. Nov 2014, 20:00

Danke, meine "Fotofreunde" :thumbup: ,
ich werde es am Sonntagabend, wenn ich wieder Zuhause bin, wissen und meine Eindrücke hier posten!
Bis dahin

Immer gutes Licht
Hans-Dieter ')

Re: Bei Pentax: Shake Reduction beim Stativgebrauch aus oder

Do 6. Nov 2014, 20:05

Habe jetzt mal bei superlangen Aufnahmesituationen getestet - also 600mm plus 2fach Konverter - und im Schnitt mehr unverwackeltes bei abgeschaltetem Wackeldackel - Linse über Beanbag oder Wimberley Sidekick fixiert. Bleibe da weiter dran.

Re: Bei Pentax: Shake Reduction beim Stativgebrauch aus oder

Mi 10. Dez 2014, 14:29

Zur not gibts fürs Absperren der Brücke Absperrband fürn Apple und ein Ei.
Die Spielgelvorauslösung gibts bei der K50 nur über den Umweg des Selbstauslösers/Fernauslösers und des Liveviews oder?

Also geht die Tendenz nun doch zu eingeschalteter Shakereduction?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz