Don Promillo hat geschrieben:
Wird denn überhaupt das RAW verkleinert oder nur das JPG?
Habe die K50 grad nicht bei mir um es zu testen, aber ich schätze, dass die Einstellung sich nur aufs JPG auswirkt.
Es sind wohl nur die JPGs, die kameraintern runterskaliert werden. Nimmt man zum Beispiel mal die Bedienungsanleitung der K-30 zur Hand, so findet man auf Seite 311 (PDF-Datei) eine Übersicht über die Bilddateigrößen bei unterschiedlicher Auflösung. Nur für JPGs finden sich dort Angaben zu den Auflösungen 16, 12, 8, 5 MP. Bei der Spalte "RAW" gibt es nur eine Angabe bei 16 MP. Die RAWs enthalten ja nun auch die reinen Sensordaten. Wie sollte die Kamera diese runterskalieren ohne zu "wissen", wie Farben überhaupt interpretiert werden sollen? Bei allen Einstellungen bzgl. Bildwirkung geht es immer nur um JPGs.
Das bedeutet aber auch - wie weiter oben schon festgestellt wurde -, dass das kleinere JPG weniger sichtbares Rauschen enthalten wird. Da man aber auch weniger Details hat, ist das nicht unbedingt ein Gewinn...
Fotografiert man eh in RAW, so ist das Thema eh Banane...
