Di 23. Apr 2019, 19:58
Di 23. Apr 2019, 20:48
Di 23. Apr 2019, 21:57
ElCapitan hat geschrieben:...
Aber das wurde überwiegend früher so gemacht und da durfte bekanntlich vieles einfacher sein. ...
Di 23. Apr 2019, 22:46
Mi 24. Apr 2019, 01:12
ElCapitan hat geschrieben:Wie auch immer es mit der K1 zu realisieren ist:
Wenn der Aufhellblitz 2 Blendenstufen knapper belichtet als es dem gemessenen Licht entspricht, fingert er gerade mal in die tiefen Schatten (Augenhöhlen...), so dass er das Bildergebnis aufwertet ohne selbst störend erkennbar zu sein. .
Zugegeben: Es hat eigentlich nur so richtig mit den Zentralverschlussobjektiven der Mittelformatkameras funktioniert, da dort eine breitere Spanne Synchronzeit zur Verfügung stand.
Mi 24. Apr 2019, 06:52
mesisto hat geschrieben:
Nur so für mich: könnte ich nicht den ähnlichen Effekt erreichen, indem ich die Belichtungskorrektur nutze? Ich würde erwarten, dass die Kamera dem Blitz entsprechend weniger Licht/Zeit abfordert.
Mi 24. Apr 2019, 06:56
Mi 24. Apr 2019, 07:27
f7.1 hat geschrieben:
High-Speed-Synchro gab es z. Bsp. mit der Oly OM 4 T seit ca. 1987 mit HSS-Blitzen für Synchronisation des Blitzes auf den horizontal ablaufenden Gummituchverschlussspalt bei bis auf eine 1/2000el Sekunde = ganze 25el Sekunde Langzeitblitz bei konstanter Blitzbeleuchtung.
Mi 14. Aug 2019, 19:25
Mi 14. Aug 2019, 20:23
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz