Hallo medve,
herzlichen Glückwunsch zurück zum analogen Welt.
Schöne Bilder von dir!
Ich fotografiere seit 3 Jahren ausschließlich analog. Mit MX und K2 angefangen.
Also besitze keine digitale Zeuge.
(abgesehen von Handy-kamera)
Vom Knipsen bis Entwickeln, Vergrößern, Scannen.. alles mache ich meistens selber.
Dementsprechend habe ich auch genügende Ausrüstungen. Auch einige menge Kameras und filme (sowohl neu als auch abgelaufen). Die hochwertige bzw. relativ teuere Filme habe ich leider noch nicht probieren können.
Für Vergrößerung benutze ich die Geräte im Labor meines Foto-Clubs.
Natürlich ab und zu mal schicke ich auch zum Labor für entwicklung wenn ich keine Zeit bzw. Lust habe. Da ich momentan keine hochwertige „Kunstwerke“ daraus produzieren will, reicht mir einfach die Drogerien (dm, Müller, Rossmann, Mediamarkt, Saturn usw.) zu übergeben. Die Filme werden aber sowieso von zwei Laboren näml. CEWE und Fotoparadie bearbeitet.
Außerdem einziges Labor in meinem Gegend (am und im Taunus) ist momentan Foto studio „number one“ in Oberursel, da kann man sogar Mittelformat und diafilme übergeben.
Filme und Chemie bestelle ich normalerweise bei fotoimpex.de oder macodirect.de je nachdem.
Ich hoffe wir können auch weiter Information über analoge Fotografie gegenseitig tauschen.
Freue mich drauf.
Fotos kann ich momentan nicht hochladen, aber du kannst mein Bilder auch von meiner flikr Seite anschauen.
Grüße aus Kelkheim am Taunus...
Youngwoo
_________________
Was du selbst nicht wünschst, das tue auch anderen nicht an.-
Konfuzius
Mein
Mein instagram: