Do 16. Nov 2017, 16:30
Do 16. Nov 2017, 16:43
Do 16. Nov 2017, 16:57
Do 16. Nov 2017, 19:59
Do 16. Nov 2017, 20:11
lunany hat geschrieben:Wird aber wohl das neuere sein, oder?
Do 16. Nov 2017, 20:20
Do 16. Nov 2017, 20:29
Do 16. Nov 2017, 20:34
Do 16. Nov 2017, 21:03
Blendenwirbel hat geschrieben:Echte Makroobjektive harmonieren meist weder mit Achromaten noch mit Weitwinkel in Retrostellung davor. Das 2,8/100 WR liefert mit einem Minolta CL 49-200 (4,9 dpt) grausige Bilder.
Eddy
Blendenwirbel hat geschrieben: Auch ein Tamron 2x-Telekonverter bringt v.a. bei f 4,5 gute Resultate.
Mein altes Sigma Superwide II 2,8/24 AF liefert in Retrostellung aber klar schärfere Bilder bei ~ 3:1 an der K-3 als alle obigen Varianten!
Eddy
Fr 17. Nov 2017, 08:32
Methusalem hat geschrieben:....wenn Du deutlich mehr als 1:1 willst,...was auch so rüber kam,....dann würde ich das DFA100 (egal ob mit oder ohne Blendenring) in Verbindung mit einem manuellen
Weitwinkligen Objektiv in Retrostellung benutzen...
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz